Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-UT-1 Handbuch Seite 15

Werbung

Sie können in der Tabelle eine neue Sensor-Kennlinie eingeben (maximal 48 Stütz-
punkte). Diese Kennlinie wird im rechten Teilfenster grafisch dargestellt.
Die Schaltflächen oben links haben folgende Funktionen:
oberhalb der ausgewählten Tabellenzeile eine neue Zeile einfügen
ausgewählte Tabellenzeile mit der darunter liegenden Zeile vertauschen
ausgewählte Tabellenzeile mit der darüber liegenden Zeile vertauschen
ausgewählte Tabellenzeile löschen
7.4
Registerkarte Parameter Ausgang
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Messstellenbeschreibung: Dies ist die gleiche frei wählbare Kennzeichnung wie bei
Parameter Eingang (siehe Kapitel 7.2).
• Ausgangs Typ: beim KFD2-UT-(Ex)1 fest 4-20 mA,
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Messumformer KFD2-UT-(Ex)1(-1)
beim KFD2-UT-(Ex)1-1 fest 1-5 V.
Gerätedaten bearbeiten
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-ut-ex1-1