Schwache Batterie
Rote LED blinkt einmal alle
60 Sekunden,
Fehlfunktion
Rote LED blinkt
40 Sekunderm
Technische
Daten
Stromversorgung
Versiegelte Batterie mit 10 Jahre Lebensdauer
Sensortyp
Fotoelektrisch
Sicherheitsnormen
EN
< 6 WA(Durchschnitt)
Ruhestrom
Alarmstrom
< 30 mA (Durchschnitt)
20-40 m2
Abdeckungsbereich
BesteBetriebstemperatur
Messbereich Luftfeuchtigkeit
> 85 dB bei 3 m mit
Alarmton
Stummschaltdauer
Ca. 9 Minuten
1 Piepton alle 60 Sekunden
zweimal
alle
2 Pieptöne alle 40 Sekunden
bis 37,8 ac
85% (nicht kondensierend)
± 03 kHzAlarmpuls
Reinigung
und Wartung
Urn die Funktionstüchtigkeit Ihres Rauchmelders zu gewährleisten, führen Siedie
folgenden einfachen Schritte aus:
1,VergewissernSiesich, dass der Alarmton des Gerätsund die Anzeigen
ordnungsgemäß funktionieren, indem Siedas Gerat einrnal pro Woche testen,
2,Ihr Rauchmelder sollte mindestens alle 3 Monate gereinigt werden: Entfernen
SiedasGerat von der Decke und reinigen Siedie Melderabdeckung und die
Lüftungsöffnungen mit Ihrem Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz,um
Staub
und
Schmutz
zu entfernen.
3.Verwenden Sieniemals Reinigungs-Oder Ldsungsmittel, um den Melder zu
reimgen.
4.Vermeiden Siees,Lufterfrischer,Haarspray OderandereAerosole in der Nahe
des Melders zu versprühen.
5 Bestreichen Siedas GerÉt nicht. Farbeversiegelt die Lüftungsöffnungen und
beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Sensors.
6,Versuchen Sieniemals,das Gerat zu zerlegen Oderzu reinigen. Diesführt zum
Erlöschen
der Garantie.
7,Nach dem Entfernen den Rauchmelder so schnell wie möglich wieder an
seinen Bestimmungsort zurückbringen, um einen kontinuierlichen Brandschutz
zu gewährleisten.
8,Wenn Haushaltsreinigungsrnittel Oder ähnliche Verunreinigungen verwendet
werden, sollte der Bereich belüftet werden.