Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F5330D Bedienungsanleitung Seite 19

Vhf-digital-mobilfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F5330D:

Werbung

3
GERÄTEBESCHREIBUNG
Programmierbare Tastenfunktionen (Fortsetzung)
D Kategorie: Functions
AquaQuake™
Wird diese Taste gedrückt gehalten, entfernt die
AquaQuake-Funktion durch Vibration in den Laut-
sprecher eingedrungenes Wasser.
L Wenn sich Wasser im Lautsprecher befindet, klingen die
Empfangssignale dumpf.
HINWEIS:
• Die Funktion wird nach einer programmierten Zeit
automatisch beendet, selbst wenn die Taste weiter
gedrückt wird.
• Die Taste wirkt nur auf den internen Lautsprecher.
Ext.CH Sel Mode (externe Kanalwahl)
Taste drücken, um die Funktion ein- oder auszuschal-
ten. Bei eingeschalteter Funktion können Speicher-
kanäle nur durch externe Eingabe gewählt werden.
HINWEIS:
• Die entsprechenden Einstellungen sind in der Pro-
grammiersoftware CS-F5330D vorzunehmen.
(Common > External I/O > Port Settings)
• Die Funktion wird aktiviert, sobald man ein exter-
nes Gerät an das Funkgerät anschließt.
Light (Hintergrundbeleuchtung)
Beim Drücken dieser Taste wird die Hintergrund-
beleuchtung für 5 Sek. eingeschaltet, auch wenn sie
in den Einstellungen permanent deaktiviert ist.
Lock (Tastenverriegelung)
1 Sek. lang drücken, um die Tastenverriegelung ein-
oder auszuschalten.
L Alle programmierbaren Tasten außer [Monitor],
[Call], [Call A], [Call B], [Emergency], [Light], [Lock],
[Lone Worker], [Sp. Func 1] [Sp. Func 2], [Shift],
[Power OFF Emergency] und [PTT] werden elektronisch
ver- oder entriegelt.
Lone Worker (Alleinarbeiter)
Taste drücken, um die Alleinarbeiter-Funktion ein-
oder auszuschalten.
• „
" erscheint bei eingeschalteter Alleinarbeiter-Funktion.
L Erfolgt innerhalb einer voreingestellten Zeit keine Bedie-
nung des Funkgeräts, schaltet die Alleinarbeiter-Funktion
das Funkgerät automatisch in den Notrufmodus.
HINWEIS:
Die entsprechenden Einstellungen sind in der
Programmiersoftware CS-F5330D vorzunehmen.
(Emergency > Emergency Settings > Lone Worker)
3-11
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Sp. Func 1, Sp. Func 2
Sp. Func 1 und Sp. Func 2 sind für PC-Befehle reser-
viert.
Hook Scan (Suchlauf beim Einhängen des Mikrofons)
Taste drücken, um die Hook-Suchlauffunktion
vorüber gehend ein- oder auszuschalten.
Horn
Taste drücken, um die Horn-Funktion ein- oder aus-
zuschalten.
Sind Horn-Funktion und Dec EXO eingeschaltet und
ein Anruf geht ein, wird der für das Horn vorgesehe-
ne Pin des 15- oder 25-poligen Sub-D-Anschlusses
aktiviert.
Diese Funktion ist nützlich, wenn sich der Nutzer
nicht in der Nähe des Funkgeräts aufhält.
HINWEIS: Diese Funktion ist nutzbar, wenn ein
externer Lautsprecher über das 15- oder 25-polige
Sub-D-Anschlusskabel mit dem Funkgerät verbun-
den ist.
User Set Mode
z Taste 1 Sek. lang drücken, um den Benutzer-Set-
Modus aufzurufen.
Darin lassen sich Einstellungen ohne Zuhilfenahme
eines PC ändern.
L Zum Verlassen des Set-Modus die Taste erneut 1 Sek.
lang drücken.
z Im Set-Modus diese Taste kurz drücken, um einen
Menüpunkt auszuwählen und anschließend mit
[CH Up] oder [CH Down] den Wert oder die Einstel-
lung ändern.
VOX
Taste drücken, um die VOX-Funktion ein- oder auszu-
schalten.
Diese Funktion schaltet das Funkgerät sprachgesteu-
ert zwischen Senden und Empfang um.
HINWEIS:
• Zur Nutzung dieser Funktion ist ein Headset
erforderlich.
• Bei eingeschalteter VOX-Funktion und Nutzung
eines Bluetooth-Headset eines Drittanbieters, wird
immer eine synchrone Punkt-zu-Punkt-Verbindung
Verbindung (SCO)* hergestellt.
* Bluetooth-Verbindung für die Sprachkommunikation

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f6330d