Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F5330D Bedienungsanleitung Seite 17

Vhf-digital-mobilfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F5330D:

Werbung

3
GERÄTEBESCHREIBUNG
Programmierbare Tastenfunktionen (Fortsetzung)
Prio A (Rewrite), Prio B (Rewrite)
(Prioritätskanal überschreiben)
z Drücken, um Prioritätskanal A oder B zu wählen.
z 1 Sek. lang drücken, um den aktuellen Betriebs-
kanal als Prioritätskanal A oder B festzulegen.
Scan Start/Stop (Suchlauf starten/beenden)
z Drücken, um den Suchlauf zu starten bzw. zu
stoppen.
• „
„ blinkt während des Suchlaufs.
L Wenn ein Suchlauf mit der Power-ON-Scan- oder der
Auto-Scan-Funktion gestartet wurde, lässt sich der
Suchlauf mit dieser Taste anhalten. Nach einer vorein-
gestellten Zeit wird er automatisch fortgesetzt.
z 1 Sek. lang drücken, um die Suchlauflisten-Aus-
wahl anzuzeigen. Danach mit [CH Up] oder [CH
Down] eine Liste wählen.
HINWEIS: Wenn die Mode-Dependent-
Scan-Funktion (modusabhängiger Suchlauf) ein-
geschaltet ist, lassen sich die Suchlauflisten
je nach Programmierung evtl. nicht anzeigen.
Die entsprechenden Einstellungen sind in der
Programmiersoftware CS-F5330D vorzunehmen.
(Scan > Scan Settings)
Scan Add/Del (Tag) (Kanal zur Suchlaufliste
hinzufügen oder daraus löschen)
z Drücken, um einen Kanal der gewählten Suchlauf-
liste hinzuzufügen oder aus dieser zu löschen.
1. 1 Sek. lang drücken, um die Suchlauflisten-Aus-
wahl anzuzeigen. Danach mit [CH Up] oder [CH
Down] einen Suchlaufliste wählen.
2. Taste drücken, um einen Kanal zur ausgewählten
Suchlaufliste hinzuzufügen oder daraus zu löschen.
• Ein für den Suchlauf markierter Kanal ist mit „
kennzeichnet.
3. Zum Verlassen der Auswahl Taste gedrückt halten.
HINWEIS: Wenn die Nuisance-Delete-Funktion
eingeschaltet ist, wird der entfernte Kanal auto-
matisch wieder zur Suchlaufliste hinzugefügt,
nachdem der Suchlauf abgebrochen wurde.
Die entsprechenden Einstellungen sind in der
Programmiersoftware CS-F5330D vorzunehmen.
(Scan > Scan Settings)
Talk Around (Rundruf)
Die Rundruffunktion gleicht die Sendefrequenz an die
Empfangsfrequenz an, um eine direkte Kommunika-
tion (Simplex) zu ermöglichen.
z Taste drücken, um die Funktion ein- oder auszu-
schalten.
• „
" erscheint bei eingeschalteter Funktion.
„ ge-
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Tone/RAN CH Select
(CTCSS/DTCS/RAN-Wahl für Kanal)
Im Analogmodus:
Taste zum Aufrufen des CTCSS/DTCS-Wahlmodus
drücken. Dann [CH Up] oder [CH Down] drücken, um
eine Frequenz oder einen Code zu wählen.
Zum Speichern der Auswahl Taste erneut drücken.
Im Digitalmodus:
Taste zum Aufrufen des RAN-Wahlmodus drücken.
Danach mit [CH Up] oder [CH Down] einen
RAN-Code wählen.
Zum Speichern der Auswahl Taste erneut drücken.
Zone Select (Zonenwahl)
Taste zum Aufrufen des Zonenwahlmodus drücken.
Danach mit [CH Up] oder [CH Down] eine Zone wäh-
len.
TIPP: Was ist eine Zone?
Zonen sind Gruppen von Kanälen, die für bestimmte
Zwecke zusammengestellt werden.
Zum Beispiel sind die analogen Kanäle „Station 1"
und „Station 2" der Zone „Analog" zugeordnet und
die digitalen Kanäle „Station 3" und „Station 4" der
Zone „Digital".
Zone Up, Zone Down (Zone wechseln)
Drücken, um die gewünschte Zone zu wählen.
D Kategorie: Signaling/Call
Call (Anruf)
Taste drücken, um die programmierte Station auf dem
Kanal anzurufen.
Call A, Call B (Anruf A/Anruf B)
Taste drücken, um einen voreingestellten 2-Ton- oder
5-Ton-Code zu senden.
L Der Code wird an die der Call-Taste zugeordnete Station
übertragen.
Call Alert (nur im Digitalmodus)
(Anrufbenachrichtigung)
1 Sek. lang drücken, um eine Anrufbenachrichtigung
zu senden. Sie signalisiert einen Anruf, falls man sich
nicht in der Nähe des Funkgeräts aufhält.
3-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f6330d