Herunterladen Diese Seite drucken

SORG Pablo mini Bedienungsanleitung & Serviceinformationen Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pablo mini:

Werbung

Bedienungsanleitung Pablo mini
Seite 27 von 62
Standardmäßig wird der Pablo mini mit
einem „neutralen" Schwerpunkt vormontiert
und ausgeliefert, d.h. die Antriebsräder
werden so montiert dass sich der
Schwerpunkt ungefähr in der Mitte des
Stehfahrers befindet.
Durch unterschiedliche Radgrößen
(verfügbar sind 22", 24", 26" und 28") oder
einer Änderung der Radposition auf der
Lochplatte lässt sich der Pablo mini in eine
aktivere oder passivere Richtung verändern.
Grundsätzlich gilt, je weiter die Radposition
nach vorne verlagert wird umso aktiver, man
sagt auch „kippeliger" wird der Stehfahrer,
was durch den kürzeren Radstand, aber dem
dadurch auch längeren Greifweg zum Rad
bedingt ist.
Je weiter das Antriebsrad nach hintern
wandert, umso passiver wird der Pablo mini.
Er bekommt durch den längeren Radstand
zwar einen stabileren Stand, der Stehfahrer
büßt dadurch aber auch an Wendigkeit ein.
Der Greifweg zum Antriebsrad wird kürzer.
Durch eine Änderung des Neigungswinkels
der Mittelsäule bzw. verschiedenen
Radsturzeinstellungen lassen sich diese
Faktoren selbstverständlich noch feinstufiger
unterteilen und einstellen.
Der ergonomisch optimale Greifpunkt kann
somit spielend leicht gefunden werden.

Werbung

loading