Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach BTS900 Original Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTS900:

Werbung

• Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer
Abschätzung der Schwingungsbelastung während
der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen
rücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung
läuft).
8.
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
m WARNUNG!
9.
Aufbau
WARNUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Einstellun-
gen am Gerät vornehmen.
Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert
sein.
• Schleifband (13) und Schleifteller (4) müssen frei lau-
fen können.
z. B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
• Bevor Sie den Ein-/Ausschalter (5) betätigen, verge-
wissern Sie sich, ob das Schleifpapier richtig montiert
ist und bewegliche Teile leichtgängig sind.7
-
9.1
• Schleiftisch (7) montieren und mit der Feststellschrau-
be (8) sichern (Abb. 2, 3). Der Schleiftisch (7) kann
mittels der Winkelskala (9) und der Feststellschraube
(8) stufenlos von 0 ° bis 45 ° verstellt werden.
Der verstellbare Queranschlag (6) gewährleistet eine
sichere Werkstückführung. Achtung! Schleifteller
(4) muss frei laufen können. Der Abstand zwischen
-
Schleiftisch (7) und Schleifteller (4) sollte 2 mm be-
tragen.
sechskantschrauben (17) befestigen (Abb. 4a). Ach-
tung! Schleifband (13) muss frei laufen können.
• Um das Spaltmaß zwischen dem Schleiftisch (7) und
dem Schleifteller (4) einzustellen, gehen Sie wie folgt
vor (Abb. 4b):
- Lösen Sie zunächst die drei, unter dem Schleif-
Verwenden Sie hierfür einen Sechskantschlüssel
SW10 (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Klemmen Sie nun ein Blech oder Ähnliches mit
einer Stärke von 2 mm zwischen den Schleiftisch
(7) und den Schleifteller (4).
- Ziehen Sie die Sechskantmuttern (23) wieder an.
- Entfernen Sie abschließend das Blech.
9.2
• Netzstecker ziehen.
-
• Lösen Sie die Schrauben (18).
-
• Nehmen Sie den Schleifbandschutz (19) vom Schleif-
bandhalter (21) ab. Stellen Sie den Schleifbandhalter
(21) dazu etwas schräg.
• Schleifbandspanner (3) nach rechts bewegen, um
das Schleifband (13) zu entspannen.
• Schleifband (13) nach vorne abnehmen.
• Das neue Schleifband in umgekehrter Reihenfolge
wieder montieren. Achtung! Laufrichtung auf Gehäu-
9.3
Schleifband einstellen
• Netzstecker ziehen.
schieben.
che laufen, ist dies nicht der Fall, so kann dies über
www.scheppach.com
-
-
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5903306901