Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PKHAP 20-Li D4 Originalbetriebsanleitung

Parkside Performance PKHAP 20-Li D4 Originalbetriebsanleitung

Akku-kombihammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKHAP 20-Li D4:

Werbung

Akku-Kombihammer PKHAP 20-Li D4
Akku-Kombihammer
Originalbetriebsanleitung
IAN 445970_2307

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PKHAP 20-Li D4

  • Seite 1 Akku-Kombihammer PKHAP 20-Li D4 Akku-Kombihammer Originalbetriebsanleitung IAN 445970_2307...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 3 13 14  ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Entsorgungshinweise für Akkus..19 Service........19 Einleitung........4 Garantie..........19 Bestimmungsgemäße Reparatur-Service....... 21 Verwendung.......... 4 Service-Center........21 Lieferumfang/Zubehör......5 Importeur..........21 Übersicht..........5 Ersatzteile und Zubehör.... 21 Funktionsbeschreibung......6 Fehlersuche.......22 Technische Daten........6 Sicherheitshinweise....7 Original-EG- Konformitätserklärung..... 23 Bedeutung der Sicherheitshinweise....... 7 Explosionszeichnung....25 Bildzeichen und Symbole..... 8 Einleitung Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge........8...
  • Seite 5 Übersicht • Meißeln in Beton, Gestein und Verputz • Schlagbohren in Mauerwerk Die Abbildungen des Geräts Betrieb ausschließlich in trockenen Räu- finden Sie auf der vorderen men. Ausklappseite. Jede andere Verwendung, die in dieser 1 Werkzeugaufnahme SDS-Plus Betriebsanleitung nicht ausdrücklich zu- 2 Staubschutzkappe gelassen wird, kann eine ernsthafte Ge- 3 Verriegelungshülse...
  • Seite 6 Der Akku-Kombihammer ist mit einer Werk- – Lagerung ........0 – 45 °C zeugaufnahme SDS-Plus, Rechts-/Links- lauf, und einer integrierten LED-Arbeits- PARKSIDE Performance Smart Akku leuchte ausgestattet. Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1 Die Funktion der Bedienteile entnehmen – Frequenzband ..2400–2483,5 MHz Sie bitte den nachfolgenden Beschreibun- – Sendeleistung ......≤...
  • Seite 7 dürfen nur mit Ladegeräten der Serie PDSLG 20 A1, PDSLG 20 B1, X 20 V TEAM geladen werden. Smart PLGS 2012 A1 Wir empfehlen Ihnen, dieses Gerät Technische Daten von Akku und Ladege- ausschließlich mit folgenden Akkus rät: Siehe separate Anleitung. zu betreiben: PAP 20 B1, PAP 20 B3, Die Ladezeit wird u.a.
  • Seite 8 Bildzeichen auf dem Schmierfett HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicherheits- hinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein. Achtung! Die Folge ist möglicherweise ein Sach- schaden. Nicht für Kinder unter drei Jahren Bildzeichen und Symbole geeignet Bildzeichen auf dem Gerät Verpackung umweltgerecht entsor- Recycling-Symbol Das Gerät ist Teil der Serie X 20 V TEAM und kann mit Akkus der...
  • Seite 9 1. Arbeitsplatzsicherheit Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich Stecker aus der Steckdose sauber und gut beleuchtet. Un- zu ziehen. Halten Sie die An- ordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbe- schlussleitung fern von Hitze, reiche können zu Unfällen führen. Öl, scharfen Kanten oder sich b) Arbeiten Sie mit dem Elektro- bewegenden Teilen.
  • Seite 10 Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach absaugung kann Gefährdungen durch Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, Staub verringern. verringert das Risiko von Verletzungen. h) Wiegen Sie sich nicht in fal- c) Vermeiden Sie eine unbeab- scher Sicherheit und setzen Sie sichtigte Inbetriebnahme. Ver- sich nicht über die Sicherheits- gewissern Sie sich, dass das regeln für Elektrowerkzeuge...
  • Seite 11 sind gefährlich, wenn sie von unerfah- stimmte Art von Akkus geeignet ist, be- renen Personen benutzt werden. steht Brandgefahr, wenn es mit ande- ren Akkus verwendet wird. e) Pflegen Sie das Elektrowerk- zeug und Einsatzwerkzeug mit b) Verwenden Sie nur die dafür Sorgfalt.
  • Seite 12 in der Betriebsanleitung ange- Sicherheitshinweise bei gebenen Temperaturbereichs. Verwendung langer Bohrer mit Bohrhämmern Falsches Laden oder Laden außer- halb des zugelassenen Temperaturbe- • Beginnen Sie den Bohrvorgang reichs kann den Akku zerstören und immer mit niedriger Drehzahl die Brandgefahr erhöhen. und während das Bohrwerk- zeug Kontakt mit dem Werk- 6.
  • Seite 13 Bedienteile schädigung einer Gasleitung kann zur Explosion führen. Eindringen in eine Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Ge- Wasserleitung verursacht Sachbeschä- räts die Bedienteile kennen. digung. • Drehzahl-Taste (17) • Verwenden Sie ausschließ- • Drehzahl-Stufe umschalten lich Zubehör, welches von 1 ≙...
  • Seite 14 • Anzeige „Verbunden“ (10) • Richtungsangaben von hinten gesehen. Status der Verbindung mit der Einsatzwerkzeug montieren PARKSIDE App (Abb. B) Blinken Verbindungsversuch 1. Werkzeugaufnahme SDS-Plus (1) ent- Dauerleuchten Verbindung herge- riegeln: Ziehen Sie die Verriegelungs- stellt hülse (3) nach hinten. • Funktionswahlschalter (6) 2.
  • Seite 15 Zusatzhandgriff demontieren 2. Laden Sie den Akku (15) auf, wenn (Abb. C) nur noch die rote LED der Ladezu- standsanzeige (13) leuchtet. 1. Drehen Sie den Griff (28) des Zusatz- handgriffs (20) ⭮ . Dadurch erweitern Akku aufladen Sie die Schlaufe (19). Siehe auch Betriebsanleitung des Ladege- 2.
  • Seite 16 bleibt es labil, was zum Verlust der Kon- Stufe Leerlauf- Schlagzahl trolle führen kann. drehzahl • Betätigen Sie den Funktionswahlschal- −1 −1 0-660 min 0-3265 min ter nur, wenn das Gerät still steht. −1 −1 • Verwenden Sie zum Hammerbohren 0-950 min 0-4700 min und Meißeln immer den Rechtslauf ⭮...
  • Seite 17 Teile zum vollständigen Stillstand ge- • Im Gerät ist folgender Akku eingesetzt: kommen sind. PARKSIDE Performance Smart Akku • Entfernen Sie das Einsatzwerkzeug. PAPS 204 A1 oder PAPS 208 A1. • Tragen Sie das Gerät immer am Hand- Dieser Akku wurde bereits mit der griff (9).
  • Seite 18 Lagerung gungsarbeiten. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku (15). Las- Lagern Sie Gerät und Zubehör stets: sen Sie Instandsetzungsarbeiten und War- • sauber tungsarbeiten, die nicht in dieser Anlei- • trocken tung beschrieben sind, von unserem Ser- •...
  • Seite 19 Entsorgungshinweise für ressourcenschonende Verwertung sicher- Akkus gestellt. Je nach Umsetzung in nationales Recht Der Akku darf am Ende der Nut- können Sie folgende Möglichkeiten ha- zungszeit nicht über den Haus- ben: haltsmüll entsorgt werden. Wer- • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, fen Sie den Akku nicht ins Feuer •...
  • Seite 20 oder Fabrikationsfehler auf, wird das Pro- nen gewarnt wird, sind unbedingt zu ver- dukt von uns – nach unserer Wahl – für meiden. Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Die- Das Produkt ist lediglich für den privaten se Garantieleistung setzt voraus, dass in- und nicht für den gewerblichen Gebrauch nerhalb der Fünf-Jahres-Frist das defekte bestimmt.
  • Seite 21 Service-Center für eine ausreichend sichere Transport- verpackung. Service Deutschland Tel.: 0800 54 35 111 Reparatur-Service E-Mail: grizzly@lidl.de Für Reparaturen, die nicht der Garan- IAN 445970_2307 tie unterliegen, wenden Sie sich an Service Österreich das Service-Center. Dort erhalten Sie ger- Tel.: 0800 447744 ne einen Kostenvoranschlag.
  • Seite 22 Fehlersuche Die folgende Tabelle hilft Ihnen kleine Störungen zu beseitigen: Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Gerät startet nicht Akku (15) nicht eingesetzt Akku einsetzen (siehe Akku einsetzen, S. 16) Ein-/Ausschalter (7) defekt Wenden Sie sich an das Ser- vice-Center. Akku (15) entladen Akku laden (siehe Akku aufladen, S. 15) Motor defekt...
  • Seite 23 Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Akku-Kombihammer Modell: PKHAP 20-Li D4 Seriennummer: 000001–105000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG •  2014/30/EU •  2011/65/EU & (EU) 2015/863 Produkt mit Akku Smart PAPS 204 A1/ Smart PAPS 208 A1: 2014/53/ EU Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richt- linie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
  • Seite 24  ...
  • Seite 25 Explosionszeichnung PKHAP 20-Li D4 informativ  ...
  • Seite 26 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 01/2024 Ident.-No.: 71001817012024-AT IAN 445970_2307...

Diese Anleitung auch für:

445970 2307100374358