Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Spannungsversorgung - Ahlborn ALMEMO 2390-5 Bedienungsanleitung

Multifunktionsmeßgerät mit option datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2390-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tips zum richtigen Umgang mit Batterien:
Lassen Sie keine verbrauchten Batterien im Gerät!
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird.
Gesundheitsgefährdung und Zerstörung des Gerätes durch auslaufende
Batterien! Verwenden Sie deshalb nur auslaufgeschützte Batterien.
Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und müssen umweltgerecht ent-
sorgt werden! Bringen Sie sie zum Händler zurück oder werfen Sie sie in
den nächstgelegenen Batteriesammelbehälter.
Akkubetrieb:
Anstelle der Batterien können Sie auch wiederaufladbare Akkus verwenden.
Durch die geringere Kapazität von Akkus erreichen sie auch nur eine geringere
Betriebszeit. Wenn Fühler oder Module angeschlossen sind, die zusätzlich
Strom verbrauchen, verkürzt sich die Betriebszeit entsprechend. Aus unserem
Zubehörprogramm empfehlen wir den 9V-Akku mit Steckerlader ZB 2000 LS.
Tips zum richtigen Umgang mit Akkus:
Die gelieferten Akkus sind zunächst nicht geladen. Laden Sie den Akku
deshalb zuerst einmal vollständig auf.
Wenn NiCd-Zellen nur teilentladen sind, wird durch normales Nachladen
nicht die volle Kapazität erreicht. Benutzen Sie deshalb das Gerät, bis
der Akku nahezu entladen ist und laden Sie den Akku anschließend voll-
ständig wieder auf. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Akkus
wesentlich.
Auch vollständig geladene Akkus entladen sich bei Nichtgebrauch oder
während der Lagerung, deshalb sollten sie mindestens einmal im Monat
geprüft und bei Bedarf geladen werden, damit sie nicht durch Tiefentla-
dung Schaden nehmen.

3.2 Externe Spannungsversorgung

An der rechten Seite des Gerätes befindet sich die Anschlußbuchse (4) für ei-
ne externe Spannungsversorgung. In unserem Zubehörprogramm gibt es den
Netzadapter ZB 2290-NA (12V/200mA). Sie können aber auch eine andere
Gleichspannungsquelle (7...13V) verwenden. Der Anschluß erfolgt über einen
Kleinspannungsstecker (NES1 nach DIN 42323, Mittelstift an Minus).
Wird jedoch eine galvanische Trennung zwischen Stromversorgung und
Meßwertgebern oder ein größerer Eingangsspannungsbereich benötigt, dann
ist das galvanisch getrennte Versorgungskabel ZB 2290-UK erforderlich. Das
Meßgerät kann damit in 12V- oder 24V-Bordnetzen betrieben werden.
Wenn Sie zusätzlich eine Batterie einsetzen, übernimmt diese
bei Spannungsabfall unter 9 V die Versorgung.
ALMEMO
2390-5
Stromversorgung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis