Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteprogrammierung; Uhrzeit Und Datum; Baudrate, Datenformat - Ahlborn ALMEMO 2390-5 Bedienungsanleitung

Multifunktionsmeßgerät mit option datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2390-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. GERÄTEPROGRAMMIERUNG
Neben den Fühlerparametern, die alle im Fühlerstecker gespeichert sind, gibt
es einige Parameter, die im Gerät abgelegt sind. Hierzu zählt die Echtzeituhr
mit Datum, der Abfragezyklus mit Ausgabeformat (s. 6.3.2/3), die Geräteadres-
se (s. 9.3), Luftdruck (s.6.2.5) und Sprache (s. 5.2), sowie Gerätebezeichnung
(s.Hb. 6.2.4) und Hysterese (s.Hb. 6.2.7). Letztere sind nur über die Schnittstel-
le zugänglich. Die Baudrate ist wieder im Datenkabel hinterlegt (s. 9.2).

9.1 Uhrzeit und Datum

Zur Protokollierung der Meßzeit ist im ALMEMO 2390-5 eine Echtzeituhr mit
Datum eingebaut. Sie wird von der Gerätebatterie gepuffert, sodaß Uhrzeit und
Datum beim Ausschalten erhalten bleiben.
Funktion ZEIT ´ZT´
Anwahl mit Taste:
Programmierung 6-stellig im Format hh:mm:ss (s. 5.4).
Nullsetzen der Uhr mit den Tasten PROG, CLEAR.
Funktion DATUM ´DA´
Anwahl mit Taste:
Programmierung 6-stellig im Format tt.mm.jj (s. 5.4) z.B. Datum 1. Mai 2003
Löschen des Datums mit den Tasten PROG,

9.2 Baudrate, Datenformat

Über die serielle Schnittstelle können Sie Gerät und Fühler vollständig pro-
grammieren oder die Programmierung abfragen (s. Hb. 6.). Außerdem können
Sie, wie im Kapitel 6.2 und 6.3 beschrieben, manuelle und zyklische Messun-
gen online oder nach einer Aufzeichnung (s. 6.4) offline an einen Drucker oder
Rechner ausgegeben. Die verschiedenen Schnittstellenmodule werden an die
Buchse A1 (3) angesteckt. Der Anschluß an die Geräte ist im Handbuch Kap.
5.2 beschrieben. Module zur Vernetzung der Geräte folgen im Kap. 5.3.
Die Baudrate ist bei allen Schnittstellenmodulen ab Werk auf 9600 Baud pro-
grammiert. Um bei der Vernetzung mehrerer Geräte keine unnötigen Probleme
zu bekommen, sollte sie nicht geändert, sondern Rechner oder Drucker ent-
sprechend eingestellt werden. Ist dies nicht möglich, können in Funktion BAU-
DRATE ´BR´ (Aktivierung s. 5.2) über die Tastatur die Werte 150, 300, 600,
1200, 2400, 4800, 9600 Baud, bzw. 57.60 oder 115.2 kBaud eingegeben wer-
den (Max. Baudrate des Schnittstellenmoduls beachten!).
Funktion BAUDRATE ´BR´
FUNCTION
....
FUNCTION
...
ALMEMO
Geräteprogrammierung
1 2:3 4:5 6
0 1:0 5:0 3
0 1:0 1:0 0
CLEAR
2390-5
ZT
DA
DA
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis