Meßwertkorrektur und Kompensation
In der Anzeige erscheint in der Funktion ´AJ´ zunächst blinkend der Meßwert,
der nach dem Abgleich erwartet wird, normalerweise 0.0, bei skalierten Werten
wie bei pH-Sonden z.B. 7.00.
Solange nicht der tatsächliche, sondern der korrigierte Meßwert an-
gezeigt wird, erscheint im Display der Pfeil CORR.
Beachten Sie, wenn als Funktion nur ein ´A ´ erscheint, dann ist die
Funktion Nullpunktkorrektur mit 4 oder höher verriegelt (s. 7.2). In
diesem Fall wird der Korrekturwert nicht dauerhaft im EEPROM des
Steckers, sondern nur im RAM abgelegt, d.h. beim Aus- und Ein-
schalten des Gerätes wird der ursprüngliche Wert wiederhergestellt.
pH-, Leitfähigkeits- und O
hend, sondern nur dauerhaft abgleichen (s.u.).
Wollen Sie, daß der neue Nullpunkt dauerhaft gespeichert wird,
dann können Sie vor dem Nullsetzen eine schnelle vorübergehende
Entriegelung auf 3 erreichen, wenn Sie das Gerät mit den gedrück-
ten Tasten PROG und FUNCTION einschalten. Beim Ausschalten
bleibt der Korrekturwert erhalten, die ursprüngliche Verriegelung
wird jedoch wiederhergestellt.
Bei Staudrucksonden wird der Nullpunktfehler generell nur vorüber-
gehend im Eichoffset abgelegt, unabhängig davon ob eine Verrie-
gelung vorliegt.
Ein Steigungsabgleich kann bei folgenden Sensoren mit der gleichen Funkti-
on durchgeführt werden, wenn der entsprechende Kalibrierwert anliegt:
pH-Sonde:
Leitfähigkeit:
O
-Sättigung:
2
Steigungsabgleich z.B. pH10:
6.2.3 Sollwerteingabe
Ähnlich wie der eben genannte Steigungsabgleich arbeitet die Sollwerteingabe.
Wenn Sie definierte Kalibrierwerte abseits vom Nullpunkt anlegen, kann ein
Meßwert durch Eingabe des Sollwertes automatisch korrigiert oder skaliert wer-
den. Bei ALMEMO-Kraftsensoren ist ein entsprechender Kalibrierwiderstand
zum Endwertabgleich zuschaltbar. Abhängig von der Verriegelung wird der
Faktor oder die Steigungskorrektur berechnet und im Stecker abgespeichert.
Für einen richtigen Zweipunktabgleich sollte vorher der Nullpunkt abgeglichen
26
ZA 9610-AKY
FY A641-LF:
FY A641-LF2: 147.0 uS/cm
FY A641-LF3: 111.8 mS/cm
FY A640-O2:
PROG
ALMEMO
2390-5
-Sonden lassen sich nicht vorüberge-
2
4.00 pH oder 10.00 pH
2.77 mS/cm,
101 %
PROG
,
,
▼
1: `1 0.0 0´
AJ