Meßwertspeicher
6.5.4 Sleepmode
Für Langzeitüberwachungen mit größeren Zyklen (Zyklus größer als 2 Minuten)
ist es möglich, das Meßgerät im Sleepmode zu betreiben. In diesem Strom-
sparbetrieb wird das Gerät nach jeder Meßstellenabfrage ausgeschaltet (bei
Fühlern mit Stromversorgung beachten!) und erst nach Ablauf der Zykluszeit
zur nächsten Meßstellenabfrage automatisch wieder eingeschaltet. Auf diese
Weise lassen sich mit einer Batterie 10000-30000 Meßstellenabfragen (je nach
Meßstellenzahl und Wandlungsrate) durchführen, das ergibt bei einem Zyklus
von 15 Minuten eine Meßdauer von 100-300 Tagen.
Wenn Sie eine Datenaufzeichnung im Sleepmode wünschen, führen Sie bitte
folgende Schritte durch:
1. Zyklus von mindestens 2 Minuten eingeben (s.6.3.2):
2. In der Funktion Displaymode ´DM´ den Sleepmode aktivieren:
Funktion DISPLAYMODE ´DM´
Anwahl mit der Taste FUNCTION... (s. 5.2)
3 Striche bedeuten, der Sleepmode ist ausgeschaltet.
Die Aktivierung erfolgt wie jede Eingabe (s. 5.4)
mit den Tasten PROG, ▲, PROG, PROG oder ESC:
3. Messung starten mit Taste: START/
Das Gerät schaltet sich aus mit der Anzeige:
4. Im eingestellten Zyklus schaltet sich das Gerät
automatisch ein, führt eine Meßstellenabfrage
durch, und schaltet sich dann wieder ab.
5. Sleepmodus beenden:
Gerät mit Schiebeschalter (1) ausschalten und
wieder einschalten (Messung bleibt gestartet).
6. Messung beenden mit der Taste: START/
40
ALMEMO
2390-5
STOP
STOP
- - -
d
DM
S L P
d
DM
S L E E P
AUS - EIN