Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Batteriebetrieb Und; Netzbetrieb; Externe Gleichspannungsversorgung - Ahlborn ALMEMO 2590-2A Bedienungsanleitung

Universalmessgeräte und datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2590-2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

STROMVERSORGUNG

Zur Stromversorgung des Messgerätes haben Sie folgende Möglichkeiten:
3 Alkaline-Mignon-Zellen (Typ AA) im Lieferumfang
Netzadapter 12V, min. 1 A mit ALMEMO
galv. getr. Stromversorgungskabel (10..30V DC, 0.25A)
USB-Daten-Versorgungskabel (9V, 0.2A)
DKUV
In unserem Lieferprogramm bieten wir entsprechendes Zubehör an.

7.1 Batteriebetrieb und

Zur Stromversorgung des Gerätes dienen serienmäßig 3 Alkaline-Mignon-Bat-
terien. Sie ermöglichen bei einem Stromverbrauch von durchschnittlich 12 mA
eine Betriebszeit von ca. 200 Stunden. Ist die Beleuchtung dauernd eingeschal-
tet reduziert sich diese Zeit auf ca. 60 Stunden. Zur Verlängerung der Betriebs-
zeit bei Langzeitaufzeichnungen können Sie das Gerät im Sleep-Modus betrei-
ben (s. 12.5.8.2). Die aktuelle Betriebsspannung können Sie im Menü
10) abfragen und damit die restliche Betriebszeit abschätzen. Wenn eine Rest-
kapazität der Batterien von ungefähr 10% erreicht ist, erscheint das
bol in der Statuszeile des Displays blinkend. Wenn die Batterien ganz entladen
sind, schaltet sich das Gerät bei ca. 3V ab, die erfassten Daten bleiben aber
erhalten (s. 7.6). Zum Wechseln der Batterien muss der Batteriedeckel (7) auf
der Geräterückseite abgeschraubt werden. Achten Sie beim Einlegen der Bat-
terien auf die richtige Polung.

7.2 Netzbetrieb

Für eine Fremdversorgung des Gerätes ist vorzugsweise der Netzadapter ZA
1312-NAx (12V/min.1A) an die Buchse DC (3) anzuschließen. Beachten Sie
dabei die Netzspannung! Die Fühlerspannung erhöht sich auf ca. 12V.

7.3 Externe Gleichspannungsversorgung

An die Buchse DC (3) kann auch eine andere Gleichspannung von 6..13V (min.
200mA) angeschlossen werden. Der Anschluss erfolgt über einen ALMEMO
Stecker (ZA1312-FS8). Wird jedoch eine galvanische Trennung zwischen
Stromversorgung und Messwertgebern oder ein größerer Eingangsspannungs-
bereich 10...30 V benötigt, dann ist das galvanisch getrennte Versorgungskabel
ZA 2690-UK erforderlich. Das Messgerät kann damit auch in 12V- oder 24V-
Bordnetzen betrieben werden. Als praktische Alternative ist auch ein USB-Da-
ten-Versorgungskabel ZA 1919-DKUV verwendbar, das gleichzeitig eine
Schnittstellenverbindung zum Rechner herstellt.
7.4 Fühlerversorgung
An den Klemmen – und + im ALMEMO
spannung von 6, 9 oder 12V zur Verfügung (Selbstheilende Sicherung Gesamt-
strom 500 mA). Bei 12V-Netzversorgung erhöht sich die Spannung generell auf
12V. Andere Spannungen (15V, 24V oder Referenzen für Potentiometer und
18
®
Stecker
®
Stecker steht eine Fühlerversorgungs-
ZA 1312-NAx
ZA 2690-UK
ZA-1919-
Info
(s.
´´µµµµµµµµµ¶
-Sym-
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2590-4a

Inhaltsverzeichnis