Herunterladen Diese Seite drucken

Envisiontec Perfactory III Betriebsanleitung Seite 99

Werbung

®
Perfactory
III/IV
Problem
Die Bauteile lösen sich
von den
Supportstrukturen.
Anstelle der Modelle
befinden sich flache
Schichten ausgehärteten
Materials im Basement.
Die Supports sind weich
und instabil.
Die Bauteile lösen sich
von den Support-
Strukturen. Anstelle der
Modelle befinden sich
www.envisiontec.com
Mögliche Ursache
innerhalb des Modells
vorliegen.
Das Tiltinggetriebe
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Das Basement ist
verschmutzt oder
beschädigt.
Die im Buildstyle
enthaltenen
Supportparameter sind
für die Baumodelle nicht
geeignet.
Falls eine Anpassung
der Parameter nicht
erfolgreich ist oder falls
vorherige Baujobs mit
denselben Einstellungen
und dem gleichen
Material erfolgreich
durchgeführt werden
konnten, könnte ein
Problem mit dem
Material vorliegen.
Falls keine der anderen
Maßnahmen erfolgreich
ist, könnte ein Problem
mit dem Projektor
bestehen.
Die in der Support-
Software (z. B. Magics)
enthaltenen Parameter
PerfactoryP3P4_UserManual_DE.docx, Version 2.5, 2018-06-08
Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
Problemlösung
Ursachen für
Materialeinschlüsse prüfen.
Baumodelle neu ausrichten.
Prüfen, ob der Tilting-
Mechanismus
ungewöhnliche Geräusche
macht, und Kundendienst
kontaktieren.
Basement, auch seine
Unterseite, reinigen und auf
Unregelmäßigkeiten
überprüfen. Falls das
Basement beschädigt ist,
muss es sofort
ausgetauscht werden.
Parameter so anpassen,
dass die Supportstrukturen
stabiler gebaut werden
(siehe Perfactory Software
Suite-Handbuch), z. B. bei
2D-Supports die Werte für
die Breite der Supports
sowie den „Support Extra
Exposure"-Wert erhöhen.
Kundendienst unter Angabe
der Chargennummer
kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
In der verwendeten
Software die Parameter
ändern (siehe Perfactory
Software Suite-Handbuch),
Seite 99 von 123

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Envisiontec Perfactory III

Diese Anleitung auch für:

Perfactory iv