Herunterladen Diese Seite drucken

Envisiontec Perfactory III Betriebsanleitung Seite 118

Werbung

®
Perfactory
III/IV
11
Außerbetriebsetzung
11.1 Vorübergehende Stilllegung
HINWEIS
Falls die Maschine für mehrere Tage nicht benutzt wird (z.B. über
das Wochenende), Fotopolymer wieder in die Materialflasche
füllen.
Vorgehensweise:
1.
Maschine ausschalten.
2.
Netzstecker ziehen.
3.
Stromzuleitungskabel aufrollen und sicher an der Maschine befestigen.
4.
Maschine reinigen und warten (siehe Abschnitt 8.2 Betriebsgemäße Wartung).
5.
Maschine einlagern (siehe Abschnitt 10.2 Lagerbedingungen).
11.2 Lagerbedingungen
Lagerung ohne besondere Maßnahmen bei den in den technischen Daten
spezifizierten Umgebungsbedingungen möglich. Siehe Abschnitt 4.7 Technische
Daten.
11.3 Demontage, Endgültige Stilllegung
Vorgehensweise:
1.
Maschine ausschalten.
2.
Netzstecker ziehen.
3.
Stromzuleitungskabel aufrollen und sicher an der Maschine befestigen.
4.
Eventuell übrig gebliebenes Fotopolymer wieder in die Materialflasche füllen
bzw. entsorgen (siehe Abschnitt 10.4 Vernichtung/Recycling).
5.
Basement und Kalibrierplatte entnehmen und einzeln verpacken (siehe
Abschnitt 7.4 Wannenwechsel).
www.envisiontec.com
PerfactoryP3P4_UserManual_DE.docx, Version 2.5, 2018-06-08
Außerbetriebsetzung
Seite 118 von 123

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Envisiontec Perfactory III

Diese Anleitung auch für:

Perfactory iv