®
Perfactory
III/IV
Einrichtungen für das Stillsetzen im Notfall (Not-Halt-Schalter)
An der Maschine ist die abgebildete Einrichtung für das
Stillsetzen im Notfall (Not-Halt-Schalter) installiert.
Zum Stillsetzen der Maschine im Notfall den roten Not-Halt-
Schalter drücken.
Nach Beseitigung der Gefahr zum erneuten Ingangsetzen:
6. Not-Halt-Schalter zum Deaktivieren drehen.
7. Ein-/Aus-Schalter betätigen.
Beschreibung weiterer Schutzeinrichtungen
An der Maschine ist ein optischer Haubensensor
installiert.
Er verhindert, dass bei offener Schutzhaube Baujobs
gestartet werden können.
Bei Öffnung der Schutzhaube während einer
Bewegung der Maschine wird die aktuelle Bewegung
zuerst zu Ende geführt, erst dann hält die Maschine
an. Das verhindert Verletzungen des Bedieners durch
bewegliche Maschinenteile. Wird die Schutzhaube
anschließend wieder geschlossen, fragt das System
ob der Baujob fortgesetzt werden soll.
Für notwendige Kalibrier- und Einstellprozesse (siehe
Kapitel Kalibrierfunktionen) ist es möglich, die
Maschine mit geöffneter Schutzhaube zu bedienen.
Das interne Sicherheitssystem wird erst dann das
Schließen der Schutzhaube empfehlen, wenn sich die
Z-Achse in die obere oder untere Position bewegt.
www.envisiontec.com
PerfactoryP3P4_UserManual_DE.docx, Version 2.5, 2018-06-08
Grundlegende Sicherheitshinweise
Abbildung 3: Not-
Halt-Schalter
Abbildung 4: Optischer
Haubensensor
Seite 22 von 123