Herunterladen Diese Seite drucken

Envisiontec Perfactory III Betriebsanleitung Seite 97

Werbung

®
Perfactory
III/IV
Problem
www.envisiontec.com
Mögliche Ursache
dem gewählten
Basement und/oder
Material geeignet.
Die Linse ist nicht
korrekt eingesetzt.
Das Basement ist
verschmutzt oder
zerkratzt.
Die Glasabdeckung
zwischen Basement und
Projektor ist
verschmutzt.
Ein elektrisches oder
mechanisches Problem
führt dazu, dass der
Shutter permanent offen
ist.
Das Fotopolymer wurde
nicht korrekt vorbereitet
(z. B. durchmischt oder
aufgewärmt).
Das Fotopolymer ist
abgelaufen.
PerfactoryP3P4_UserManual_DE.docx, Version 2.5, 2018-06-08
Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
Problemlösung
Perfactory Software Suite-
Handbuch).
Mit Hilfe der Bildjustage
überprüfen (siehe Abschnitt
6.3 Bildjustage), ob das
projizierte Bild scharf ist.
Falls es nicht scharf ist,
Position der Linse
korrigieren. Sie muss
vollständig in den Focusring
eingeführt werden.
Basement, auch seine
Unterseite, auf Kratzer und
Verschmutzungen
überprüfen. Wenn nötig,
Basement reinigen. Falls es
zerkratzt ist, muss es
ausgetauscht werden.
Glasplatte mit Isopropanol
oder Glasreiniger reinigen.
Ein Blatt Papier auf die
Kalibrierplatte legen und das
Perfactory-Menü verlassen.
Wenn nun ein projiziertes
Dreieck zu sehen ist,
bedeutet dies, dass der
Shutter dauerhaft offen ist.
Kundendienst kontaktieren.
Im entsprechenden
Cookbook nachlesen,
welche vorbereitenden
Maßnahmen für das
Material nötig sind.
Haltbarkeitsdatum des
Materials prüfen. Falls es
abgelaufen ist, haben sich
möglicherweise die
Materialeigenschaften
verändert. Falls alle anderen
Ursachen ausgeschlossen
werden können und das
Seite 97 von 123

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Envisiontec Perfactory III

Diese Anleitung auch für:

Perfactory iv