Herunterladen Diese Seite drucken

Envisiontec Perfactory III Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

®
Perfactory
III/IV
Netzanschluss
Die Leistungsschwankung sollte weniger als ±7% betragen. Bei größeren
Schwankungen wird empfohlen, einen 1:1-Transformator (Leistungsstabilisator) mit
dem System zu installieren.
4.7.3 Emissionen
Lärm (Schalldruck)
EMV
4.8
Vorhergesehene Umgebungsbedingungen
4.8.1 Umgebungsbedingungen für die Maschine
Lufttemperatur Betrieb
Lufttemperatur Lagerung
Luftfeuchte Betrieb
Optimale Luftfeuchte
• Es muss möglich sein, Wärme aus dem System bei 0,03m³/min Luftstrom aus
dem Raum abzuleiten.
• Die Absaugung muss ausreichend sein. EnvisionTEC® empfiehlt einen
Luftwechsel von 25m³/h pro m² Nutzfläche des Raums, wie in EN 13779
beschrieben.
• Setzen Sie die Maschine keiner direkten Sonneneinstrahlung oder einer anderen
UV-Strahlung aus.
• Maschine nicht an feuchten oder staubigen Orten aufstellen, oder an Orten, an
denen sie mit Rauch oder Dampf in Berührung kommen kann.
• Der Raum muss temperaturgesteuert sein, um den korrekten Betrieb der
Maschine zu gewährleisten. (Es wird eine Klimaanlage empfohlen.)
• Klimaanlagen sollten mindestens drei Meter von der Maschine entfernt sein, ohne
dass ein Luftstrom direkt auf die Maschine zeigt.
www.envisiontec.com
mittelträge
250V
max. 75dB
entsprechend der EMV-Richtlinie und den EMV-
Normen für den Einsatz im Industriebereich
23°C - 28°C
23°C - 28°C
10% - 70%
≤70%
PerfactoryP3P4_UserManual_DE.docx, Version 2.5, 2018-06-08
Maschinenbeschreibung
Seite 35 von 123

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Envisiontec Perfactory III

Diese Anleitung auch für:

Perfactory iv