®
Perfactory
III/IV
6.1
Kompensationsmaske
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Gefährdung durch UV-Strahlung.
Nicht mit ungeschützten Augen in den Projektor schauen! Dies
kann zu Schädigungen der Augen führen.
• Stets mitgelieferte Schutzbrille verwenden!
Die Anwendung der Kompensationsmaske ist notwendig, um auf dem gesamten
Baufeld eine gleichmäßige Helligkeit zu erzielen. Andernfalls würde in der Mitte der
Bauplattform eine wesentlich höhere Helligkeit erreicht werden als an den Rändern.
Bei Auslieferung der Maschine ist die Kompensationsmaske bereits erstellt. Bei der
Bedienung des Systems müssen daher für gewöhnlich nur die Funktionen
Graumaske prüfen und Maskenanpassung verwendet werden. In einigen Fällen
kann es allerdings notwendig sein, die Kompensationsmaske neu zu generieren.
Im Folgenden werden die einzelnen Kalibrierfunktionen erläutert.
Voraussetzung:
Die Kalibrierplatte sitzt in den Führungsschienen des Basements.
6.1.1 Graumaske anzeigen
Diese grundlegende Funktion erlaubt ausschließlich, die Helligkeit der gesamten
Baufläche zu sichten. Dabei ist es möglich, mit Hilfe des Fotosensors an einer oder
mehreren Stellen des Baufeldes den Helligkeitswert zu messen; die Messwerte
werden allerdings nicht ausgewertet und können nicht gespeichert werden.
Diese Funktion kann im User-Modus aufgerufen werden.
Vorgehensweise:
WICHTIG
Schutzbrille verwenden!
1.
Schutzhaube öffnen.
www.envisiontec.com
PerfactoryP3P4_UserManual_DE.docx, Version 2.5, 2018-06-08
Kalibrierfunktionen
Seite 47 von 123