Herunterladen Diese Seite drucken
Gaspardo FIORE Gebrauch Und Wartung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIORE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MASCHIO GASPARDO S.p.A.
FIORE
IT
USO E MANUTENZIONE - PARTI DI RICAMBIO
EN
USE AND MAINTENANCE - SPARE PARTS
DE
GEBRAUCH UND WARTUNG - ERSATZTEILE
FR
EMPLOI ET ENTRETIEN - PIECES DETACHEES
ES
EMPLEO Y MANTENIMIENTO - PIEZAS DE REPUESTO
Cod. G19503900
2016-12
*)
*) Valido per Paesi UE
*) Valid for EU member countries
*) Valable dans les Pays UE
*) Gilt für EU-Mitgliedsländer
*) Válido para Países UE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gaspardo FIORE

  • Seite 31 cod. G19503900...
  • Seite 32 cod. G19503900...
  • Seite 33 DEUTSCH 1.0 VORWORT 1.1 ALLGEMEINES Benutzte Zeichen: ARBEITENDEN PERSONEN. GEFAHR VON SCHÄDEN FÜR DIE MASCHINE ODER DAS IN Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Gerät ohne glei- chzeitige Aktualisierung dieses Handbuchs abzuändern. Als Bezug im Streitfalle gilt grundsätzlich der italienische Text. cod.
  • Seite 34 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG Verantwortung: • BEDIENUNGSPERSONAL • GEFAHRENBEREICH • GEFAHRENSITUATION Gefahren ausgesetzt ist. • RISIKO ACHTUNG werden. • SCHUTZEINRICHTUNGEN • SCHUTZABDECKUNG der durch den Schallpegel der Maschine entstehenden Gefahren • GEFÄHRDETE PERSON terrichten. • KONSUMENT Schutza • QUALIFIZIERTES PERSONAL ist.
  • Seite 35 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG Übersicht über die während aller Lebensphasen der Maschine zu benutzende persönliche Schutzausrüstung (PSA) In Tabelle 1 Tabelle 1 Handschuhe Brille dung schuhe Phase Handling Einstellungen Reinigung Wartung Die verwendete PSA • Reinigung • Transport • Wartung •...
  • Seite 36 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 1.2 GARANTIE Die Garantie erstreckt sich auf ein Jahr ab Lieferdatum des Geräts gegen jeglichen Materialfehler. ETWAIGE REKLAMATIONEN SIND SCHRIFTLICH INNERHALB BINNEN 8 TAGEN AB DEM ERHALT BEIM VERTRAGSHÄNDLER. eingehalten hat. 1.2.1 VERFALL DES GARANTIEANSPRUCHS Über das im Liefervertrag beschrieb-ene hinaus, verfällt die Garantie: anderen durch den Kunden verursachten Fehlern.
  • Seite 37 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 2 . 0 A L L G E M E I N E SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 WARNSIGNALE UND ANZEIGESIGNALE Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, wenn zusammen mit der Maschine gelieferte Sicherheitspik- togramme fehlen, unleserlich sind, oder sich nicht mehr 2.1.1 WARNSIGNALE tungen lesen.
  • Seite 38 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 2.0 SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGS- BESTIMMUNGEN Das Gefahrsignals in diesem Heft besonders beachten. Die Gefahrsignale haben drei Niveaus: • GEFAHR entstehen. sen. • ACHTUNG entstehen können. • VORSICHT ist. entstehen können. Vor dem ersten Gebrauch der Maschine alle Anweisungen aufmerksam lesen, im Zweifelsfall wenden Sie sich direkt an beschriebenen Sicherheits- und Unfallverhütungsbestimmun- gen nicht beachtet werden.
  • Seite 39 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG SICHERHEIT UND WARTUNG Bei der Arbeit und der Wartung sind geeignete individuelle Schutzmittel anzuwenden: Fig. 4 sind. Fig. 5 GELENKWELLE Achten Sie beim Gebrauch der Kardanwelle auf folgendes: cod. G19503900...
  • Seite 40 Eventuelle Schäden an der Pumpe und/oder Personen oder Sachen, die aus dem Nichtbefolgen der obengenannten Anleitungen und aus dem nicht korrekten Gebrauch der Kardanwelle stammen, dürfen nicht MASCHIO GASPARDO S.p.A. zugeschrieben werden und sind nicht durch die Ga- rantie gedeckt.
  • Seite 41 Anleitungen abweicht, kann die Maschine beschädigen und stellt für den Verbraucher grosse Gefahr dar. Hersteller-haftung bei Nachlässigkeit oder Nichtbeachtung der in diesem Heft beschriebenen Vorschriften verfällt. Der Fig. 9 3.1 TECHNISCHE DATEN U.M. FIORE 1,45 1,75 2,05 2,35 Gewicht 10÷12 = Lautstärkeniveau ausgehend von der Maschine (Durchschnittwert A);...
  • Seite 42 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 3.2 FORTBEWEGUNG Fig. 10 Beim Handling sind geeignete individuelle Schutzmittel an- zuwenden: Arbeitsanzug Handschuhe Schuhwerk Schutzhelm Fig. 11 3.3 ZUSAMMENFASSEND 17 Anzeigestange. cod. G19503900...
  • Seite 43 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 4.0 BETRIEBSANLEITUNG ACHTUNG Während der Ausfürung von Wartungs- Einstell- und Rüstarbeiten muß die Zapfwelle unbedingt ausgeschaltet sein, die Mähmaschine gesenkt sein und der Schlepper abgestellt sein und stillstehen, mit abgezogenem Zünd-schlüssel. Das Zusam- mensetzen der Teile muß auf der Werkbank erfolgen. 4.1 EINSETZUNG DES MÄHBALKENS AM RAHMEN Fig.
  • Seite 44 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 4.2 VORBEREITUNG DER MÄHMASCHINE Fig. 13 4.3 ANBRINGUNG AM SCHLEPPER GEFAHR Der Anbau am Schlepper ist ein sehr gefährlicher Schritt. Sehr vorsichtig vorgehen und den ganzen Vorgang gemäß der Anweisung ausführen. Die Anwesenheit von anderen Personen während des Gebrau- chs der Maschine ist verboten.
  • Seite 45 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 4.4 ANPASSUNG DER GELENKWELLE Kontrollen in der ausgehobenen Stellung: L min. 4 cm MASCHINE. Wenn man diese Resultate nicht erhalten kann: ODER ABSTREIFEN DES KARDANS. Kontrollen in der Arbeitsphase: Teleskoprohre müssen überlappen immer um mindestens 1/2 ihrer Länge in Normalbetrieb und mindestens 1/3 ihrer Länge in allen Arbeitsbedingungen.
  • Seite 46 Schlepperachsen. Sachen, die aus dem Nichtbefolgen der obengenannten Anleitungen und aus dem nicht korrekten Gebrauch der Kardanwelle stammen, dürfen nicht MASCHIO GASPARDO S.p.A. zugeschrieben werden und sind nicht durch die Ga- rantie gedeckt. (*) Siehe Betriebsanleitung des Traktors.
  • Seite 47 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG Fig. 19 Fig. 20 3.0.6 ANPASSEN DES MÄHBALKENS Fig. 21 3.0.7 EINSTELLUNG Fig. 22 Fig. 23 aufweist. cod. G19503900...
  • Seite 48 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG Fig. 24 7°/8° 1° Fig. 25 Fig. 26 Für den einwandfreien Betrieb der Mähmaschine ist die Kette (N, Abb. 24) auf der Höhe des 7.÷8. Kettenglieds am Hebearm (O, Abb. 24) zu befestigen. letzten Kettenglieder frei zu lassen. Fig.
  • Seite 49 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG Fig. 29 GEFAHR Quetschgefahr bei Verschliessen. Nicht in der Reichweite der Maschine stehenbleiben. Wenn Sie zuerst den Mäher starten, vor der benützung, mähe- balken der mähwerk für einige minuten zu bedienen, um den schützenden lack zu entfernen. Die Sicher- heitsspannstange parallel zum Boden positionieren und den Rückwärtsgang des Schleppers einlegen, bis die Sicherhe-...
  • Seite 50 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 5.0 WARTUNG ÖLHYDRAULISCHE ANLAGEN - Wartungsarbeiten auf den ölhydraulischen Anlagen dürfen nur von geschultem Personal ausgeführt werden. - Falls von der Teilnahme auf der Hydraulikanlage, den hydro- statischen Druck leeren, der alle hydraulischen Kommandos in allen Positionen einige Male, trägt den Motor nachher ausgelöscht zu haben.
  • Seite 51 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 5.1 ORDENTLICHE WARTUNG ALLE 2 BETRIEBSSTUNDEN Fig. 33 GEHÄRTETE GLEITKUFEN (OPTIONAL) L. 1.45/1.75 L. 2.05/2.35 Fig. 34 ALLE 8 BETRIEBSSTUNDEN Fig. 35 cod. G19503900...
  • Seite 52 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG ALLE 50 BETRIEBSSTUNDEN REGELMÄSSIGF (6 MONATE) NACH JEDEM MÄHEN Die Messer des Mähbalkens gemäß der Anweisungen reinigen und ölen, die im Kapitel: “Reinigen und Ölen der Mähmesser” beschrieben sind. REINIGEN UND ÖLEN DER MÄHMESSER Fig. 36 GEFAHR Das Reinigen und Ölen der Mähmesser ist ein sehr gefähr- licher Vorgang.
  • Seite 53 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG Fig. 41 Fig. 40 Fig. 42 Immer die persönlichen Schutzausrüstungen anlegen. Die optimale zulässige Passtoleranz liegt vor, wenn nur eine Folie hindurchgeführt werden kann VORSICHT: Bei der Befestigung der Messerführungen ist wichtig, dass eine Passtoleranz von circa 1 mm zur Abschnitt- Haltestange (L, Abb.
  • Seite 54 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 5.2 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG 5.2.1 ERSETZEN DES MÄHBALKENS ACHTUNG Die Spreizbolzen müssen wie in Abb. 44 (A) gezeigt wieder einge- setzt werden; dabei werden die Schrauben und die Kegelmutter mit einem Anzugsmoment von bis zu 30 Nm festgezogen. Jedes Mal, wenn die Spreizbolzen eingesetzt und wieder entfernt werden, den entsprechenden Messerkopf reinigen (C, Abb.
  • Seite 55 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG ERSETZEN DER ZAHNTRÄGERSTANGE FÜR AUSBAUBARE Fig. 48 ZÄHNE ERSETZEN EINES AUSBAUBAREN ZAHNES 5.2.2 AUSTAUSCH DER SCHWINGUNGSDÄMPFENDEN GABEL DEMONTAGE Fig. 49 MONTAGE ÜBERPRÜFUNG DER MONTAGE Fig. 50 cod. G19503900...
  • Seite 56 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 5.2.3 ERSETZEN DER RIEMEN se entfernen. Fig. 51 5.2.4 ERSETZEN DER RIEMENSCHEIBEN se entfernen. Fig. 52 TABELLE ZUR AUSWAHL DER GEEIGNETEN BALKENHÖHE FUTTERART GELÄNDE Flachland Steining Steining Steining Ausbaubaren Zahn Normalabschnitte Doppelabschnitte Zahn Normale (DSE) (SN) (SD) (DNE) cod.
  • Seite 57 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 6.0 STRASSENTRANSPORT funktionstüchtig sind. Diese Anzeigen müssen sich auf der jedes hinter dem Traktor fahrende Fahrzeug gut sehen kann. Technische Daten VORSICHT Vor dem Anheben der Maschine ist sicherzustellen, daß eventuell bewegliche Teile der Maschine gut blockiert wur- den.
  • Seite 58 DEUTSCH GEBRAUCH UND WARTUNG 7.0 ZERLEGEN UND ENTSORGEN DER MASCHINE ACHTUNG Die Maschine darf nur von Fachmännern in ihre Einzelteile zerlegt werden. Dieses Fachpersonal muss über die erforderlichen individuellen Schutzmittel (Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe), Werkzeuge und Hilfsgeräte verfügen. Alle für das Verschrotten erforderlichen Aus- und Abbauarbeiten müssen bei stillstehender und vom Schlepper abgekoppelter Maschine vorgenommen werden.
  • Seite 59 cod. G19503900...
  • Seite 60 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 62 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 64 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 66 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 68 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 70 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 72 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 74 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 76 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 78 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 80 PARTI DI RICAMBIO - SPARE PARTS - ERSATZTEILE - PIECES DETACHEES - PIEZAS DE REPUESTO cod. G19503900...
  • Seite 82 EN ISO 4254 1:2015 EN ISO 4254 11684:1995, ISO 3767-2:2016, ISO 17101-1-2:2012, ISO 17103:2009. 12:2018 ISO 3767 2:2016 MASCHIO GASPARDO S.p.A, mr. Andrea Ruffin,. Via 17101 1 Marcello, 73 - 35011 Campodarsego (PD) – Italy. O ,73-35011 35011 – TYPE...
  • Seite 84 112 3rd Avenue East GASPARDO-MASCHIO TURCHIA Tel. +40 257 307030 Dewitt, IA 52742 - USA MASCHIO-GASPARDO CINA Fax +40 257 307040 Ph. +1 563 659 6400 MASCHIO-GASPARDO INDIA info@maschio.ro Fax +1 563 659 6405 info@maschio.us Research & Development MASCHIO GASPARDO S.p.A.