CAN
MEM CONFIGURATOR
Inhalt
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Systemvoraussetzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Installation
Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
Programmfunktionen
Programm starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5
PCMCIA-Card – Kennung zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
PCMCIA-Card – Struktur anlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Copy/Paste-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Konfiguration der Betriebsarten (Direct Write, usw.) . . . . . . . . . . Seite 8
Größe und Anzahl der Daten festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
Aufbau der Datenkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12
CANmem Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13
PCMCIA-Card Auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13
Einzelne Datensätze lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15
Datenstruktur auf dem PC speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16
Datenstruktur vom PC auf die PC-Card übertragen . . . . . . . . . . . Seite 17
CAN Grundeinstellungen
Node-ID und Baudrate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 18
CANmem als CANopen-Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 19
Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 38
Die CANmem Gerätebeschreibung inkl. CANopen Objektverzeichnisse
entnehmen Sie bitte dem Geräte-Handbuch CR3101.
www.ifm-electronic.com
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Die überlassene Software ist für den normalen Gebrauch auf handelsüblichen Personalcomputern ge-
eignet. Eine Gewähr für unterbrechungsfreien oder fehlerfreien Betrieb oder die Freiheit von Compu-
terviren sowie dafür, daß jeder eventuell auftretende Fehler beseitigt wird, kann nach dem Stand der
Softwaretechnik nicht übernommen werden. Insbesondere haftet ifm electronic gmbh bei einem feh-
lerhaften Programm nicht für beim Kunden entstehende Kosten (z.B. Wartung, Reparatur oder Män-
gelbehebung). Der Ausschluß gilt nicht für Schäden, für die aufgrund unabdingbarer gesetzlicher Vor-
schriften zwingend gehaftet wird.
Das Programm ist speziell für die Steuerungssysteme der ifm electronic gmbh entwickelt worden. Da-
her ist die Funktion nur bei diesen Steuerungen möglich. Versuche der Ankoppelung an Fremdsyste-
me können zu gravierenden Schäden führen.
S
2
EITE
Datenblatt direkt
CR3101
weitere Informationen