Herunterladen Diese Seite drucken
IFM Electronic Ecomat100 CR0303 Gerätehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecomat100 CR0303:

Werbung

Gerätehandbuch
DE
Mobilsteuerung
CabinetController
CR0303

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic Ecomat100 CR0303

  • Seite 1 Gerätehandbuch Mobilsteuerung CabinetController CR0303...
  • Seite 2 CR0303 ABINET ONTROLLER Inhalt 1. Sicherheitshinweise Seite 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Seite 4 3. Montage 3.1 Montageort Seite 4 3.2 Befestigung Seite 5 3.3 Kühlung Seite 5 4. Elektrischer Anschluss 4.1 Steckverbinder Seite 6 4.2 Sicherungen Seite 6 4.3 Führung der Versorgungs- und Signalleitungen Seite 7 4.4 Frequenzeingänge Seite 7...
  • Seite 3 An den Anschlussklemmen dürfen nur die in den technischen Daten, bzw. auf dem Geräteaufdruck angegebenen Signale eingespeist bzw. die zugelassenen Zu- behörkomponenten der ifm electronic gmbh angeschlossen werden. Das Gerät ist gemäß nachstehender technischer Spezifikation in einem weiten Umgebungs-Temperaturbereich betreibbar. Aufgrund der zusätzlichen Eigener- wärmung kann es an den Gehäusewandungen beim Berühren in heißer Umge-...
  • Seite 4 CR0303 ABINET ONTROLLER 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die freiprogrammierbaren Steuerungen der Baureihe „CabinetController“ sind für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen ausgelegt (z.B. erweiterter Tem- peraturbereich, starke Vibrationen, intensive EMV-Belastung). Sie sind geeignet zum direkten Einbau in mobilen Arbeitsmaschinen. Die Ein- und Ausgänge werden vom Anwender durch die Applikationssoftware auf die jeweiligen Einsatzfälle angepasst.
  • Seite 5 CR0303 ABINET ONTROLLER 3.2 Befestigung Die beiliegenden Rohrnieten von der Geräterückseite in die 4 Befestigungslöcher setzen. Das Gerät mit 4 Unterlegscheiben und Schrauben befestigen. Die Schrauben dabei wechselweise über Kreuz anziehen. Anzugdrehmoment: 1,5 Nm Einbaulage: beliebig Bohrmaße: siehe Geräterückseite oder Technische Daten, Seite 9 Vewendbare Schrauben (M4 x L), z.B.: Norm Zylinderschrauben mit Innensechskant...
  • Seite 6 CR0303 ABINET ONTROLLER 4. Elektrischer Anschluss 4.1 Steckverbinder Die Anschlüsse der Versorgungsleitungen, Schnittstellen und Ein-/Ausgänge erfol- gen über AMP-Crimpstecker auf der Gerätefrontseite. Stecker Belegung Polzahl P/N1 Versorgung, CAN-Schnittstellen RS-232, TEST Eingänge IN08...15 Eingänge A_IN16...23 Eingänge IN00...07 Ausgänge OUT08...17 Ausgänge OUT00...07 P/N1 Steckerbelegungen siehe Technische Daten (Datenblätter), Seite 13.
  • Seite 7 CR0303 ABINET ONTROLLER 4.3 Führung der Versorgungs- und Signalleitungen Grundsätzlich alle Versorgungs- und Signalleitungen getrennt führen. Versorgungs- und Masseleitungen zur Steuerung und zu den Sensoren/Ak- toren über einen jeweils gemeinsamen Sternpunkt verbinden. Das Brücken von Anschlüssen im Anschlussstecker ist unzulässig und kann zur Beeinträchtigung der Sicherheit für Mensch und Maschine führen.
  • Seite 8 CR0303 ABINET ONTROLLER 5. Inbetriebnahme 5.1 Programmierung Die Applikationssoftware kann vom Anwender mit dem IEC 61131-3 konformen Programmiersystem CoDeSys 2.3 erstellt werden. Neben dem Programmiersystem werden zur Programmierung der Steuerung fol- gende Dokumente benötigt: • Systemhandbuch R360 • Programmierhandbuch CoDeSys V2.3 (alternativ Onlinehilfe CoDeSys) Sollte das Systemhandbuch R360 nicht vorliegen, kann es kostenlos bei einer der rückseitigen ifm-Niederlassungen angefordert werden.
  • Seite 9 U ≤ 9,0 V Auto-Save bei U ≤ 100 mA (ohne externe Last bei 24 V DC) Stromaufnahme ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR0303 / Seite 1 28.01.2015...
  • Seite 10 Betriebssystem geladen Grün 2,0 Hz Stop 2,0 Hz Run mit Fehler Fatal Error oder Stop mit Fehler ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR0303 / Seite 2 28.01.2015...
  • Seite 11 %IWx = IEC-Adresse für analogen Eingang %IX0.xx = IEC-Adresse für binären Eingang %QX0.xx = IEC-Adresse für binären Ausgang ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR0303 / Seite 3 28.01.2015...
  • Seite 12 DIN EN 61326 (CE) Prüfungen für die Bahnzulassung nach BN 411 002 (DIN EN 50155 Pkt. 10.2 und DIN EN 50121) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR0303 / Seite 4...
  • Seite 13 = Impuls (Low Side) = Versorgung Sensorik stabilisiert 5/10 V DC = binär (Low Side)´ = PWM (High Side) STAB ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR0303 / Seite 5 28.01.2015...
  • Seite 14 CR0303 ABINET ONTROLLER 7. Wartung, Instandsetzung und Entsorgung Da innerhalb des Gerätes keine vom Anwender zu wartenden Bauteile enthalten sind, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Die Instandsetzung des Gerätes darf nur durch den Hersteller durchgeführt werden. Die Entsorgung muss gemäß den nationalen Umweltvorschriften erfolgen. 8.