Seite 1
FRIGGITRICE ELETTRICA 091FR1EA ELECTRIC FRYER ELEKTRISCHE FRITEUSE 091FR1EX FRITEUSE ÉLECTRIQUE FREIDORA ELÉCTRICA MANUALE D’USO E INSTALLAZIONE USE AND INSTALLATION MANUAL BEDIEN- UND INSTALLATIONSHANDBUCH MANUEL D’UTILISATION ET D’INSTALLATION MANUAL DE USO E INSTALACIÓN Italiano English Deutsch Français Español Ed. 0 05/2010...
Seite 55
INHALTSVERZEICHNIS Ref. Kapitel Seite 1 ALLGEMEINES ..............2 2 TECHNISCHE INFORMATIONEN ........4 3 SICHERHEIT ..............6 1. TEIL 4 GEBRAUCH UND BETRIEB ..........8 5 WARTUNG ............... 16 6 DEFEKTE ................. 17 7 HANDHABUNG UND INSTALLATION ......20 8 EINSTELLUNGEN ............25 2.
Seite 56
ALLGEMEINES INFORMATIONEN FÜR DEN LESER Konsultieren Sie das Sachregister, das am Anfang 2. Teil: Diese Informationen wenden sich an des Handbuchs zu finden ist, um leichter unter be- eine bestimmte Zielgruppe. Sie sind für er- stimmten Themen von besonderem Interesse fahrene Bediener bestimmt, die für Handha- nachschlagen zu können.
Seite 57
TYPENSCHILD FÜR HERSTELLER UND GERÄT Das abgebildete Typenschild wird direkt auf dem G)Schutzart Gerät aufgebracht. Es enthält sämtliche Angaben H)Bestimmungsland und Hinweise, die für den sicheren Betrieb unerläs- L) Spannung (V) slich sind. M)Stromaufnahme (A) A)Gerätemodell N)Frequenz (Hz) B)Art der Anpassung P)Angabe der Leistung (Kw) C)Angabe des Herstellers Q)Abnahmespannungsanzeige...
Seite 58
Die Friteuse – im Folgenden als Gerät bezeichnet – Das Gerät wird bedarfsabhängig in verschiedenen wurde zum Frittieren von Speisen konzipiert und Versionen hergestellt (siehe Abbildung). gebaut und ist für Restaurationsbetriebe bestimmt. 091FR1EA (21 lt) 091FR1EX (21 lt) Hauptorgane A)Frittierbecken: aus Edelstahl. D)Kontrolltafel: um die Betriebsfunktionen des Gerä-...
Seite 59
Die Abbildung zeigt die Anordnung der Sicherheits- vorrichtungen. A)Sicherheitsthermostat: Er unterbricht die Gas- zufuhr bei Überhitzung. Vorsicht - Achtung 091FR1EA Stellen Sie jeden Tag durch Kontrollen sicher, dass die Sicherheitsvorrichtungen fachge- recht installiert sind und einwandfrei funktio- nieren. SICHERHEITSHINWEISE UND INFORMATIONEN Die Abbildung zeigt die Anordnung der aufgekleb- ten Sicherheitshinweise.
Seite 60
ZUBEHÖRAUSSTATTUNG Bei der Übergabe wird folgende Ausstattung gelie- fert: A)Verschlussdeckel für Becken . B)Verlängerung des Ölabflussrohres . C)Körbe. D)Ölsammler (Nur bei Version 091FR1EX). E)Öfilter (Nur bei Version 091FR1EX). IDM-39619400400.tif OPTIONALES ZUBEHÖR Auf Wunsch kann das Gerät mit folgenden Zube- hörteilen ausgestattet werden. A)Öfilter (FO) B)Ölsammler (RO) C)Stützfüße...
Seite 61
– Sämtliche Wartungsarbeiten, die präzise Fach- schriebene persönliche Schutzausrüstung kenntnisse oder besondere Fähigkeiten erfordern, (Schutzhandschuhe, Atemschutzmaske, Schutz- dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal brille usw.) tragen. . mit nachweislicher Erfahrung in diesem speziellen – Stellen Sie nach jeder Verwendung sicher, dass Gebiet des Eingriffs durchgeführt werden.
Seite 62
GEBRAUCH UND BETRIEB EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH Wichtig Das Auftreten von Unfällen bei der Verwendung chen. Beschränken Sie sich auf die vom Her- von Geräten hängt von vielen Faktoren ab, die steller vorgesehenen Verwendungszwecke, nicht immer zu vermeiden und zu steuern sind. ohne Änderungen an den Vorrichtungen vorzu- Einige Unfälle können von unvorhersehbaren nehmen, um nicht vorgesehene Leistungen her-...
Seite 63
EINSTELLUNG DER UHRZEIT Gehen Sie folgendermaßen vor. 4 - Die Taste (D) drücken, um den neuen Wert zu 1 - Die Taste (B) drücken, um den Garzyklus anzu- speichern. halten und das Gerät auszuschalten. Auf dem Display (A) beginnt die Minutenanzei- Die Kontrollleuchte (P) leuchtet auf.
Seite 64
EINSTELLUNG DER GARZEIT Kochen im Handbetrieb Programm ändern Gehen Sie folgendermaßen vor. Gehen Sie folgendermaßen vor. 1 - Die Taste (D) drücken. 1 - Wiederholt die Taste (L) drücken, bis auf dem Auf dem Display (A) erscheint der zuletzt ein- Display (A) die Garzeit angezeigt wird, die ge- gestellte Wert.
Seite 65
EIN-/AUSSCHALTEN DER TEMPERATURHALTEFUNKTION (FETTSCHMELZ- UND TEMPERATURHALTEFUNKTION) Gehen Sie folgendermaßen vor. Die Kontrollleuchte (Q) erlischt. 1 - Die Taste (E) drücken, um die Temperaturhal- tephase (Fettschmelz- und Temperaturhalte- Wichtig funktion) einzuschalten. Die Temperaturhaltefunktion schaltet sich Die Kontrollleuchte (Q) leuchtet auf. immer ein, wenn die Ist-Temperatur im Bek- 2 - Die Taste (E) drücken, um die Temperaturhal- ken 90°C unterschreitet und eine Heizphase tephase (Fettschmelz- und Temperaturhalte-...
Seite 66
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS Zündung Abschaltung 1 - Das Gerät mit seinem Trennschalter an das 1 - Taste (B) ca. 6 Sekunden lang gedrückt halten, Hauptstromnetz anschließen. um den Garzyklus zu stoppen und das Gerät aus- Die Kontrollleuchte Gaszufuhr (P) schaltet sich zuschalten.
Seite 67
Die Kontrolllampen (P-Q) blinken bis zum Er- den Garzyklus wieder zu starten. reichen der eingestellten Temperatur und leuchten dann ständig. IDM-39619400700B.tif ÖLFILTERUNG (091FR1EA) Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise verfahren. Wichtig Vor diesem Vorgang das Gerät 10÷15 Min.
Seite 68
ÖLFILTERUNG (091FR1EX) 6 - Ablasshahn (D) schließen. Wichtig 7 - Leitung (G) vollständig absenken. Beim täglichen Gebrauch des Geräts ist die 8 - Taste (L) drücken und Vorgang abwarten. ständige Anwesenheit des Bedienungsper- Leuchte (M) leuchtet auf und auf dem Display sonals erforderlich.
Seite 69
2 - Öffnen Sie die Klappe (A). 3 - Den Taster (B) des ausgelösten Sicherheits- thermostaten drücken, um die Gaszufuhr wie- der freizugeben. 091FR1EA 4 - Schließen Sie die Klappe (A). IDM-39619400901.tif LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS Verfahren Sie folgendermaßen, falls das Gerät län- 3 - Tragen Sie eine hauchdünne Schicht Le-...
Seite 70
WARTUNG EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WARTUNG Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Zustand maxima- Folgende Elemente sind nach jedem Einsatz und ler Leistungsfähigkeit bleibt, indem Sie die vom Herstel- bei Bedarf zu reinigen: ler vorgesehenen planmäßigen Wartungsarbeiten – Die Pfannenwände (siehe Seite 17) ausführen.
Seite 71
REINIGUNG BECKEN, KÖRBE UND KORBAUFHÄNGERGESTELL Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise 6 - Ein geeignetes, lebensmittelechtes Reini- verfahren. gungsmittel in das Becken gießen. 1 - Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen 7 - Mit Trinkwasser nachspülen und das Becken (siehe Seite 12) leeren.
Seite 72
TABELLE DER FEHLERMELDUNGEN Fehlermeldung Ursache Lösung Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, können keine Garzyklen ausgeführt werden. Der Fühler des Den Sicherheitsthermostaten Sicherheitsthermostaten ist zurücksetzen (siehe Seite defekt 15).Wenn das Problem weiterhin vorliegt, den Kundendienst kon- taktieren. Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, können keine Garzyklen ausgeführt werden Defekt Sonde in Becken...
Seite 73
Fehlermeldung Ursache Lösung Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, können keine Garzyklen ausgeführt werden Ansprechen der Diagnosefunktion der Leiterplatte Importante Kontaktieren Sie den Kundendienst Das Gerät löst dieses Problem eigenständig. Übertemperatur im Einbauraum Da die Funktionen des Geräts der elektrischen Komponenten freigegeben sind, können Garzyklen ausgeführt werden Da die Funktionen des Geräts...
Seite 74
HANDHABUNG UND INSTALLATION EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION UND HANDHABUNG Wichtig Beachten Sie die Hinweise des Herstellers, nen autorisierte Person wird bei Bedarf die direkt auf der Verpackung, auf dem Ge- einen „Sicherheitsplan" aufstellen müssen, rät selbst oder in der Gebrauchsanweisung um die Unversehrtheit der direkt an dem zu finden sind, wenn Sie das Gerät handha- Vorgang beteiligten Personen zu gewähr-...
Seite 75
HANDHABUNG UND HUB Das Gerät kann mit einem Hubmittel bewegt wer- den, das mit Gabeln oder Haken ausgestattet ist und die geeignete Traglast besitzt. Vor diesem Vor- gang ist der Schwerpunkt der Last zu überprüfen. Wichtig Beim Einführen der Lastaufnahmevorrich- tung auf die Speise- und Ablassleitungen achten.
Seite 76
RAUMBELÜFTUNG Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss über Zuluftöffnungen verfügen, um den einwand- freien Betrieb des Geräts und den Luftaustausch im Raum selbst zu gewährleisten. Die Zuluftöffnungen müssen ausreichend groß be- messen und durch Gitter geschützt und so positio- niert sein, dass sie nicht verdeckt werden können.
Seite 77
Für die in Reihe aufgestellten Geräte sind auf An- G)Einbausatz für Untergestell frage verschiedene Ausstattungssätze lieferbar. H)Einbausatz für Träger F) Einbausatz für Brückenmontage IDM-39614401800.tif STROMANSCHLUSS (091FR1EA) Wichtig Der Anschluss muss von autorisiertem Fachpersonal in Einklang mit den einschlä- gigen gesetzlichen Bestimmungen und un- Verwendung geeignetem vorschriftsmäßigem...
Seite 78
STROMANSCHLUSS (091FR1EX) 3 - Durch Lösen der Schrauben (D) die Schutzab- Wichtig deckung (E) abnehmen. Der Anschluss muss von autorisiertem Fach- 4 - Das Kabel in die Zugentlastung (F) stecken. personal in Einklang mit den einschlägigen ge- 5 - Den Trennschalter (A) nach den Angaben in setzlichen Bestimmungen unter...
Seite 79
TESTLAUF ZUR ABNAHME DES GERÄTS 1 - Sicherstellen, dass die Netzspannung der Wichtig Nennspannung des Geräts entspricht. Vor der Inbetriebnahme muss ein Testlauf 2 - Den Trennschalter betätigen ??1, um den der Anlage durchgeführt werden, um den Stromanschluss zu überprüfen. 3 - Eine Funktionsprüfung der Sicherheitseinrich- Betriebszustand jeder einzelnen Kompo- tungen vornehmen.
Seite 132
Spannung - Tension Frequenz - Fréquence Strom - Courant Cuba Potencia Modelo Tensión Frecuencia Corriente 091FR1EA N.1 (22 l) 18 kW 400V~3N 50-60Hz 26 A SCHEDA ALLACCIAMENTI - CONNECTION CARD ANSCHLUSSSCHEMA FICHE DES RACCORDEMENTS - FICHA DE ENLACES 92,5 ø6,5...