Version
Datum
Programmierbeispiel:
Das Basismodul soll über den Lok-Control 2000 folgendermaßen programmiert werden:
Ein-/Ausgang A: SX-Adresse 43, Eingang - Direkteingang
Ein-/Ausgang B: SX-Adresse 62, Ausgang - Gegentakt unten
Ein-/Ausgang C: SX-Adresse 62, Ausgang - Gegentakt oben
Achtung: Der Lok-Control 2000 zeigt die Bits von links (Bit 1) nach rechts (Bit 8) an. Dies ist gegensätzlich zu
den Tabellen in diesem Handbuch (Bit 8 links, Bit 0 rechts).
Zuerst wird die Taste kurz gedrückt. Rote LED bleibt konstant an. Falls rote LED nicht leuchtet, Zentrale auf
'STOP' stellen bzw. ein anderes Modul befindet sich im Programmier-Modus.
Zugriff auf SelecTRIX Adresse 00: Den Lok-Control 2000 über die Modetaste auf ‚Funkt' stellen. Dann dreimal 0
drücken, um alte Adresse zu löschen und Adresse 00 einzugeben. Es erscheint die Anzeige:
Über die SelecTRIX Adresse 00 wird ausgewählt, ob die drei Ein-/Ausgänge des Grundmoduls (21 bis 23) oder
Ein- bzw. Ausgangserweiterungsmodule (01 bis 18) programmiert werden sollen.
Programmierung Ein-/Ausgang A.
Zur Auswahl des Ein-/Ausgang A die Nummer 21 auf SX-Adresse 0 eingeben:
- entspricht 0
/ entspricht 1 und somit dem Wert
Damit ist der Ein-/Ausgang A zur Programmierung ausgewählt.
Bedienungsanleitung
MULTI-IO-BASISMODUL V4
/ - - - - - - - (= 01)
/ - / -
/ - - -
1.08
15.07.2015
Taste
Wert
8
128
0
7
64
0
6
32
0
5
16
16
4
8
0
3
4
4
2
2
0
1
1
1
21
Seite 27