Version
Datum
Innerhalb der Modul-Programmierung muss der Reiter
aktiviert werden.
Dann muss der entsprechende Bus der Zentrale, an welchem das Multi-IO-Basismodul angeschlossen ist,
ausgewählt werden.
Multi-IO-Basismodul in den SX-Bus-Programmier-Modus bringen:
Damit ein Multi-IO-Basismodul in den Programmier-Modus gehen kann, sind folgende Bedingungen
zwingend erforderlich:
1.
Die Zentrale muss auf Stopp stehen (= Fahrstrom aus)
2.
Kein anderes Modul darf sich im Programmier-Modus befinden
Das Multi-IO-Basismodul kann nun auf verschiedene Arten in den Programmier-Modus gebracht
werden.
Die einfachste Art ist hier über 'Programmiermode setzen' (neben dem Bild des Moduls). Dazu muss
allerdings im Feld 'Ein-/Ausgang A Adresse' die SX-Bus-Adresse des Moduls stehen, welches in den
Programmier-Modus gestellt werden soll. Wenn man die Adresse des Multi-IO-Basismoduls nicht mehr
kennt, kann alternativ die Adresse 127 eingegeben werden. In diesem Fall darf natürlich nur ein Multi-
IO-Basismodul am SX-Bus angeschlossen sein.
Eine weitere Alternative ist, das Multi-IO-Basismodul in den Programmier-Modus zu bringen, in dem
man einfach am Modul den Taster betätigt.
Multi-IO-Basismodul aus dem SX-Bus-Programmier-Modus bringen:
Auch hier ist die einfachste Art über 'Programmiermode entfernen'.
Alternativ kann es auch durch Drücken des Tasters auf dem Modul wieder zurück in den normalen
Arbeitsmodus gebracht werden.
Hinweis: Wird ein Modul, während es im SX-Programmier-Modus ist, vom SX-Bus getrennt, kann kein
anderes Modul mehr in den Programmier-Modus versetzt werden! In diesem Fall muss die Zentraleinheit
vom Strom getrennt und wieder angesteckt werden.
Bedienungsanleitung
MULTI-IO-BASISMODUL V4
'MTTM
1.08
15.07.2015
Multi-IO-Modul' und dort
'Modul Version
4x'
Seite 22