Version
Datum
Nummer über
Adresse 00
entspricht folgendem Ein-/Ausgang am Modul:
01 = 00000001
02 = 00000010
03 = 00000011
04 = 00000100
05 = 00000101
06 = 00000110
07 = 00000111
08 = 00001000
09 = 00001001
10 = 00001010
11 = 00001011
12 = 00001100
13 = 00001101
14 = 00001110
15 = 00001111
16 = 00010000
17 = 00010001
18 = 00010010
21 = 00010101
22 = 00010110
23 = 00010111
24 = 00011000
25 = 00011001
26 = 00011010
Hinweis: Es ist wichtig, dass die Anzahl der eingetragenen Adressen der Erweiterungsmodule mit der Anzahl
der angeschlossenen Module übereinstimmt.
Bei falscher Programmierung blinkt die rote LED im Sekundenrhythmus.
Wenn das Modul 'normal' arbeitet, flackert die rote LED schnell.
Bedienungsanleitung
MULTI-IO-BASISMODUL V4
Erweiterungsmodul 1 - Anschluss A
Erweiterungsmodul 1 - Anschluss B
Erweiterungsmodul 1 - Anschluss C
Erweiterungsmodul 2 - Anschluss A
Erweiterungsmodul 2 - Anschluss B
Erweiterungsmodul 2 - Anschluss C
Erweiterungsmodul 3 - Anschluss A
Erweiterungsmodul 3 - Anschluss B
Erweiterungsmodul 3 - Anschluss C
Erweiterungsmodul 4 - Anschluss A
Erweiterungsmodul 4 - Anschluss B
Erweiterungsmodul 4 - Anschluss C
Erweiterungsmodul 5 - Anschluss A
Erweiterungsmodul 5 - Anschluss B
Erweiterungsmodul 5 - Anschluss C
Erweiterungsmodul 6 - Anschluss A
Erweiterungsmodul 6 - Anschluss B
Erweiterungsmodul 6 - Anschluss C
Basismodul - Anschluss A
Basismodul - Anschluss B
Basismodul - Anschluss C
Zeitdauer für Momentandauer Modi 9 & 10
Anzahl der programmierten Erweiterungsmodule (Eingang, Ausgang)
Anzahl der angeschlossenen Erweiterungsmodule (Eingang, Ausgang)
1.08
15.07.2015
Seite 26