17. 4 x wechsleseitige Blinkausgänge – MODUS 17
Für Basismodul und Ausgangserweiterungen
Hier werden die acht Ausgänge zu vier Zweiergruppen zusammengefasst. Jeweils zwei Ausgänge
blinken wechselseitig. Die vier Gruppen haben unterschiedliche Blinkgeschwindigkeiten. Jede der vier
Blinker-Gruppen kann separat über die Bits 1 bis 4 der SelecTRIX Adresse ein- und ausgeschaltet
werden. Einen permanenten Blinkvorgang erhält man durch Verwendung der Adresse 0. Der
gemeinsame Pol ist Minus (beim Basismodul) und Plus bei den Ausgangserweiterungen.
Für Ausgangserweiterungen: Hier kann über die Bits 4 bis 7 die Blinkfrequenz verändert werden.
Bit 4 ändert die Frequenz der Anschlüsse 1 und 2, Bit 5 die der Anschlüsse 3 und 4 usw.
18. Haupt- und Fußgänger-Ampelanlage – MODUS 18
Für Basismodul und Ausgangserweiterungen
Hier werden die acht Ausgänge zum Ansteuern einer Haupt- und Fußgängerampel verwendet. Die
Ampel kann über das Bit 8 der SelecTRIX Adresse ein- und ausgeschaltet werden. Bei Verwendung
der Adresse 0 läuft die Ampel permanent. Die
auf + gesteckt werden. Der gemeinsame Pol ist Plus. Über die Programmierung des Basismoduls
können Zeiten für die Rot/Grün und die Gelbphasen eingestellt werden.
Die Ampel muss folgendermaßen angeschlossen werden:
Bedienungsanleitung
MULTI-IO-BASISMODUL V4
Version
Datum
1.08
15.07.2015
Steckbrücke
neben den 16-poligen Stiftleisten muss
Seite 12