Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert C-CUT Kurzanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-CUT:

Werbung

Zum Schutz vor Sachschäden am Produkt ist zu beachten:
▶ Das Produkt vor übermäßiger UV-Strahlung und vor Frost schützen.
▶ Das Produkt nicht mit organischen Lösungsmitteln in Kontakt
bringen. Verschmutzungen mit Wasser oder zugelassenen Rei-
nigern entfernen.
▶ Das Produkt vor Stößen schützen.
▶ Das Innere des Produkts stets in feuchtem Zustand halten.
▶ Den maximalen Druckverlust nicht überschreiten.
▶ Bei der maximal zulässigen Temperatur darf das Modul nicht mit
höheren als im produktspezifischen Datenblatt angegebenen
Drücken betrieben werden.
▶ Am Produkt keine äußerlichen Veränderungen vornehmen.
▶ Druckstöße, sprunghafte Erhöhung des Feststoffgehalts im Feed,
starkes Abfallen der Überströmung und Temperaturschocks
unbedingt vermeiden.
▶ In die Medienanschlüsse nur Medien einspeisen, die im Kapitel
„5.2.1 Verwendbare Medien" aufgeführt sind. Die Verwendung
nicht genannter Medien liegt im Verantwortungsbereich des
Anwenders.
▶ Das Modul nicht mechanisch belasten (z. B. durch Ablage von
Gegenständen oder als Trittstufe).
6
4
ALLGEMEINE HINWEISE
4.1 Kontaktadresse
Deutschland
Bürkert Fluid Control Systems
CUT Membrane Technology GmbH
Feldheider Str. 42
D-40699 Erkrath/Düsseldorf
Tel: +49 (0) 2104 - 176 32 0
Fax: +49 (0) 2104 - 176 32 22
E-Mail: info@cut-membrane.com
International
Die Kontaktadressen finden Sie im Internet unter:
www.burkert.com
4.2 Gewährleistung
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße
Gebrauch des Kapillarmoduls C-CUT unter Beachtung der spezifi-
zierten Einsatzbedingungen.
4.3 Informationen im Internet
Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Kapillarmodul C-CUT
finden Sie im Internet unter:
deutsch
Typ C-CUT
AllgemeineHinweise
www.cut-membrane.com

Werbung

loading