BestimmungsgemäßeVerwendung
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Kapillarmoduls
C-CUT können Gefahren für Personen, Anlagen in der
Umgebung und Umwelt entstehen.
▶ Das Produkt ist für die Filtration von Stoffen aus flüssigen
Medien konzipiert.
▶ Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten, der
Bedienungsanleitung und dem produktspezifischen Datenblatt
genannten zulässigen Daten, Betriebs- und Einsatzbedingungen
zu beachten.
▶ Das Produkt darf nur nach eingehender Beratung eines Vertre-
ters der Bürkert Fluid Control Systems eingesetzt werden.
▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb
sind sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Instal-
lation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
▶ Setzen Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß ein.
2.1 Beschränkungen
Beachten Sie bei der Ausfuhr des Produkts gegebenenfalls bestehende
Beschränkungen.
Typ C-CUT
3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung
des Produkts auftreten können.
• ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch
in Bezug auf das Montagepersonal, der Betreiber verantwortlich ist.
GEFAHR!
Vergiftung, Verätzung, Kontamination durch Mediumsaustritt.
▶ Vor Inbetriebnahme das Produkt auf Dichtigkeit überprüfen.
▶ Bei gefährlichen Medien unbedingt entsprechende Schutzvor-
kehrungen treffen und persönliche Schutzausrüstung gemäß
den Anforderungen des Mediums tragen.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen muss das Medium aus der
gesamten Anlage ausgespült werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage/Produkt.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Produkt den Druck abschalten und
Produkt und Leitungen entleeren.
Allgemeine Gefahrensituationen
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
▶ Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden kann.
▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von auto-
risiertem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt
werden.
▶ Nach einer Unterbrechung des Filtrationsprozesses einen kontrol-
lierten Wiederanlauf des Prozesses gewährleisten.
▶ Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Produkts die allge-
meinen Regeln der Technik einhalten.
deutsch
5