Seite 1
Type C-CUT Capillary modules for micro and ultrafiltration Kapillarmodule für die Mikro- und Ultrafiltration Módulos capilares para micro y ultrafiltración Quickstart English Deutsch Español...
Seite 3
Typ C-CUT 1 DER QUICKSTART ..................13 6 EINBAU UND INBETRIEBNAHME ............ 16 Produktspezifisches Datenblatt ...........13 Sicherheitshinweise ..............16 Begriffsdefinition ..............13 Vor dem Einbau................17 Darstellungsmittel ..............13 Einbau in eine Filtrationsanlage..........17 Vor der Inbetriebnahme ............18 2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG........ 14 Filtrationsbetrieb ..............18 Beschränkungen ..............14 7 REINIGUNG, WARTUNG ................ 19 3 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .
Seite 4
Informationen in dieser Bedienungsanleitung Internet unter: www.cut-membrane.com. oder in anderen Dokumentationen. 1.2 Begriffsdefinition ▶ markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung. Der in dieser Anleitung verwendeten Begriff „Produkt“ steht immer → markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. für das Kapillarmodul C-CUT. deutsch...
Seite 5
Typ C-CUT BestimmungsgemäßeVerwendung BESTIMMUNGSGEMÄSSE GRUNDLEGENDE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Kapillarmoduls • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung C-CUT können Gefahren für Personen, Anlagen in der des Produkts auftreten können. Umgebung und Umwelt entstehen. • ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch ▶ Das Produkt ist für die Filtration von Stoffen aus flüssigen in Bezug auf das Montagepersonal, der Betreiber verantwortlich ist.
Seite 6
Medien liegt im Verantwortungsbereich des Anwenders. Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße ▶ Das Modul nicht mechanisch belasten (z. B. durch Ablage von Gebrauch des Kapillarmoduls C-CUT unter Beachtung der spezifi- Gegenständen oder als Trittstufe). zierten Einsatzbedingungen. 4.3 Informationen im Internet Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Kapillarmodul C-CUT...
Seite 7
Typ C-CUT TechnischeDaten TECHNISCHE DATEN EINBAU UND INBETRIEBNAHME 5.1 Produktdaten 6.1 Sicherheitshinweise Die Produktdaten entnehmen Sie bitte dem produktspezifischen GEFAHR! Datenblatt. Vergiftung, Verätzung, Kontamination durch Austritt von 5.2 Betriebs- und Einsatzbedingungen Medium. ▶ Vor Inbetriebnahme das Produkt auf Dichtigkeit überprüfen. HINWEIS! ▶ Bei gefährlichen Medien unbedingt entsprechende Schutzvor- •...
Seite 8
Typ C-CUT EinbauundInbetriebnahme entleeren Sie das Modul bitte erst unmittelbar vor dem Einbau. WARNUNG! Wir empfehlen, die Blindstopfen aufzubewahren. Zur Entsorgung der Konservierungsflüssigkeit die geltenden Entsor- Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation. gungsvorschriften und Umweltbestimmungen einhalten. ▶ Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne- tem Werkzeug durchführen.
Seite 9
Typ C-CUT EinbauundInbetriebnahme 6.4.1 Bestimmung des Wasserflusses HINWEIS! Der Wasserfluss stellt den maximal erzielbaren Permeatfluss bei Schädigung der Anschlüsse. einem bestimmten Transmembrandruck dar. Da an der Membran ▶ Verbindungen nicht gewaltsam anziehen. Zu festes Anziehen keine Stofftrennung stattfindet, bildet sich keine Deckschicht und kann zu Bruchstellen an den Anschlüssen führen.
Seite 10
Typ C-CUT EinbauundInbetriebnahme Bei beiden Pumpenarten: Der Konzentratdruck am Modulausgang muss stets größer → Pumpe einschalten. Bei drehzahlgesteuerter Pumpe niedrige als 0,5 bar sein. Frequenz wählen. → Der in den Datenblättern angegebene Wert der Überströmung für Ventil für Feedzulauf betont langsam öffnen, um Druckstöße den empfohlenen Druckverlust gilt für Wasser (Temperatur 25 °C,...
Seite 11
Typ C-CUT EinbauundInbetriebnahme → REINIGUNG, WARTUNG Reste der Feedlösung mit Wasser ausspülen, bis das Konzentrat klar ist. Verunreinigungen auf der Membranoberfläche können zu einem → Abfall des Permeatflusses führen. Meistens können die Beläge von Das gesamte System 20 Minuten mit warmem Wasser spülen.
Seite 12
Typ C-CUT EinbauundInbetriebnahme → Modul mit Konservierungslösung 1,0 % Natriumbisulfit (NaHSO ) oder 0,5 % Formaldehyd (CH füllen. Durch kurzzeitiges leichtes Überströmen der Module wird sichergestellt, dass der Permeatraum vollständig mit Konservie- rungslösung gefüllt ist. → Lösung im Modul belassen und alle 14 Tage erneuern.