Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert ME44 Kurzanleitung
bürkert ME44 Kurzanleitung

bürkert ME44 Kurzanleitung

I/o-module / backplane
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME44:

Werbung

Type ME44 / BPX3
I/O-Module / Backplane
8DI module, 8DO module, 4AI module, 4AO module
8DI-Modul, 8DO-Modul, 4AI-Modul, 4AO-Modul
Module 8DI, module 8DO, module 4AI, module 4AO
Quickstart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert ME44

  • Seite 1 Type ME44 / BPX3 I/O-Module / Backplane 8DI module, 8DO module, 4AI module, 4AO module 8DI-Modul, 8DO-Modul, 4AI-Modul, 4AO-Modul Module 8DI, module 8DO, module 4AI, module 4AO Quickstart...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DER QUICKSTART Inhaltsverzeichnis Der Quickstart enthält die wichtigsten Informationen zum Gerät. Diese Der Quickstart ................. 14 Anleitung am Einsatzort griffbereit aufbewahren. Bestimmungsgemäße Verwendung ..........15 Wichtige Informationen zur Sicherheit! ▶ Diese Anleitung sorgfältig lesen. Vor allem Sicherheitshinweise, Grundlegende Sicherheitshinweise..........15 bestimmungsgemäße Verwendung und Einsatzbedingungen Technische Daten ................
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher- ▶ Das I/O-Modul Typ ME44 sammelt, wandelt und vergleicht physi- heitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden. kalische Messdaten externer Sensoren oder erhält über die büS- Schnittstelle Schaltbefehle von büS-Teilnehmern.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN ACHTUNG! Folgende Werte sind auf dem Gerät angegeben: Elektrostatisch gefährdete Bauelemente und Baugruppen. • Versorgungsspannung Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrostatische • Zulässiger Umgebungstemperaturbereich Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen gefährdet diese Bauele- Konformität mente.
  • Seite 5: Elektrische Daten

    < 8 W (je nach Modul) Bestellnummer UL-Kennzeichen Schutzart: IP20 nach EN 60529 / IEC 60529 Normen: EMV EN 61000 ME44 | ID: 00354316 SPS DIN EN 61131-2 S/N: 6118 | W08MN Proc. Cont. Eq. E238179 UL-Geräte: Limited Energy Circuit (LEC) gemäß...
  • Seite 6: Installation

    → Vor der Montage die Abdeckung mit einem Schraubendreher entfernen. ACHTUNG! Zum Schutz vor Beschädigung, die unbenutzte Erweiterungsbuchse mit der Abdeckung verschließen. Das I/O-Modul ME44 und die Backplane BPX3 können nur als Erweiterungs- Teil eines Systems in Kombination mit dem Feldbus-Gateway buchse mit ME43 betrieben werden.
  • Seite 7: Elektrische Installation

    Steckerbelegung Äußere Beschaltung Modulsteckplatz plätze mit Masse Abdeckungen DI1...DI8 Digitaler Eingang Bild 3: I/O-Modul Typ ME44 auf Backplane montieren Frequenzeingänge: DI1...DI8 → I/O-Modul zum Modulsteckplatz der Backplane ausrichten. Versorgungsspannung 24 V +20 %/–15 % → I/O-Modul auf die Backplane drücken, bis es einrastet.
  • Seite 8 Elektrische Belegung 8DO-Modul: Elektrische Belegung 4AI-Modul: Steckerbelegung Steckerbelegung Äußere Beschaltung Äußere Beschaltung AUX Power AUX Power Masse Masse Masse Masse Aux Power Versorgungs- Aux Power Versorgungs- 24 V 24 V spannung spannung 24 V +20 %/–15 % 24 V +20 %/–15 % Aux Power Versorgungs- Aux Power Versorgungs- 24 V spannung 24 V...
  • Seite 9: Externe Sensoren Und Aktoren Elektrisch Anschließen

    5.3.2 Kabelschirmung anschließen. Elektrische Belegung 4AO-Modul: ACHTUNG! Steckerbelegung Äußere Beschaltung analoge Ausgänge Voraussetzung für die einwandfreie Funktion des Geräts. Die Kabelschirmung muss an beiden Leitungsenden auf die Funkti- Masse onserde aufgelegt werden: AO1...AO4 Analoger Ausgang + 1. Am I/O-Modul • direkt am Schaltschrankeingang oder Tab.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    → Zuerst die minimale Ausbaustufe, bestehend aus Feldbus-Gateway Konfiguration und 1 Backplane in die Hutschiene einhängen. Für die Konfiguration des I/O-Moduls Typ ME44 wird die → Weitere Backplanes einzeln nacheinander in die Hutschiene hängen Software Bürkert Communicator benötigt. und an die vorherige Backplane schieben.
  • Seite 11: Anzeigeelemente

    ANZEIGEELEMENTE WARTUNG Die I/O-Module des Typs ME44 besitzen zur Anzeige der Status fol- I/O-Modul tauschen gende LEDs. ACHTUNG! • LED zur Anzeige des Gerätestatus. ▶ Die Wartung darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem Die LED wechselt Farbe und Status in Anlehnung an NAMUR NE 107.
  • Seite 12 Tauschgerät montieren. → I/O-Modul zum Modulsteckplatz der Backplane ausrichten. → I/O-Modul auf die Backplane drücken, bis es einrastet. → Externe Sensoren und Aktoren elektrisch anschließen. Feldbus- Backplane Montiertes System Abschluss- Gateway widerstand I/O-Modul Bild 5: I/O-Modul abnehmen I/O-Modul von der Backplane entfernen. Modulsteck- Modulsteckplatz →...
  • Seite 13: Demontage

    DEMONTAGE TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG VORSICHT! ACHTUNG! Elektrische Spannung. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. Gegen Wiedereinschalten sichern. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpa- ckung transportieren. ACHTUNG! ▶...
  • Seite 14 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet : www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuels d'utilisation et fiches techniques sur Internet: www.buerkert.fr ©...

Diese Anleitung auch für:

Bpx3

Inhaltsverzeichnis