Übersicht
Anwendung
Mit dem ProMix Easy können die meisten Zwei-
komponentenmaterialien gemischt werden. Für rasch
trocknende Lacke mit einer Gebrauchsdauer von
weniger als 5 Minuten ist er ohne Modifizierung
allerdings nicht geeignet. Sprechen Sie diesbezüglich
mit Ihrem Händler.
ProMix Easy wird über die Bedienerschnittstelle,
die Luftregler und die Materialdruckregler gesteuert.
Diese Teile werden weiter unten sowie auf Seite 10
beschrieben. Siehe Abb. A
Bedienerschnittstelle
Die Bedienerschnittstelle besitzt 6 Hauptelemente.
1.
Funktionsknopf zur Auswahl der gewünschten
Funktion:
Symbol Funktion
Spritzen: Material dosieren und spritzen.
Betrieb A: A unabhängig von B (Entlüften,
Spülen) 12 Doppelhübe lang laufen lassen
(500 cm³ mit Volumenzähler).
Betrieb B: B unabhängig von A (Entlüften,
Spülen) 12 Doppelhübe lang laufen lassen
(500 cm³ mit Volumenzähler).
Chargen-Ausstoß: Ausstoß dosierter
Mengen von A und B (1 Pint/500 cm³).
Pumpentest: Eine vorherbestimmte Menge
von A und B ausstoßen, um die Funktions-
tüchtigkeit der Pumpe zu überprüfen.
Rückführung: Material A und/oder B zum
Mischverteiler zirkulieren.
Topfzeit-Timer: Verbleibende Topfzeit
anzeigen.
Druckentlastung/Parken: Druck entlasten
und Pumpe zum Anfang des Hubs laufen
lassen. Siehe Seite 14.
•
Die Systemzähler laufen nur bei Spritz- und
Chargendosier-Funktion.
•
Die A- und B-Kontrolllampen (LT) zeigen,
welche Abfüllventile offen sind.
2.
Start-Taste
zum Starten der ausgewählten
Funktionen.
310683E
. 1 und A
. 3.
BB
BB
3.
Stopp-Taste
zum Stoppen der ausgewählten
Funktionen.
4.
Schlüsselschalter zur Änderung von Misch-
verhältnis, Topfzeit, Topfzeitvolumen und
Kalibrierungsdaten.
5.
Display (fünfstellig) zur Anzeige von:
•
Software-Version beim Start
•
Übersetzung
•
Topfzeit und Reset-Volumen
•
Alarmcodes
•
Sensor-Kalibrierungsfaktor.
6.
Datenport: ermöglicht den Anschluss an den
seriellen Port eines PCs zum Übertragen von
Volumenzähler-, Betriebs-, Mischverhältnis- und
Fehleralarmdaten.
ACHTUNG
Um zu vermeiden, dass die Eigensicherheit beein-
trächtigt wird, und um das Brand- und Explosionsrisiko
zu verringern, muss der PC in einem Nicht-Gefahren-
bereich aufgestellt sein, und eine Sicherheitsbarriere
muss zwischen den PC und dem ProMix Easy-Gerät
aufgebaut sein. Siehe Betriebsanleitung 309623 zum
ProMix Easy Daten-Download-Satz.
4
6
3
A
. 1. Bedienerschnittstelle
BB
Die Platine muss immer dann neu kalibriert
werden, wenn die Haupt-Platine, die Software
oder der Sensor ausgetauscht werden, oder wenn
Alarm 8 auftritt. Siehe Nachkalibrierung von
Pumpensystemen, Seite 29.
Übersicht
LT
5
1
2
7