21.2 Wartungs-, Reparaturhinweise
-
nur passendes und unbeschädigtes Werkzeug verwendet.
-
erforderliche Schutzkleidung tragen
-
vor Beginn der Arbeiten die Maschine sorgfältig reinigen,
-
keine entflammbaren Reinigungs-, oder Lösemittel verwenden
-
nur Original- bzw. vom Hersteller ausdrücklich zugelassene Ersatzteile verwenden
-
Änderungen und Schweißarbeiten an Druckbehältern sind unzulässig
-
keine losen Teile in der Maschine liegen lassen
Die durchgeführten Wartungen sind zu Dokumentieren. Es müssen die durchgeführten Arbeiten, die
verwendeten Teile, die durchführende Werkstatt, der Stand des Betriebsstundenzählers, das Datum der
Durchführung und ggf. besondere Vorkommnisse Dokumentiert werden. In begründeten Fällen sind
die entsprechenden Nachweise auf Verlangen vorzulegen. Wir behalten uns vor, dass bei nicht
erbrachtem Nachweis wir jegliche Gewährleistungsansprüche ablehnen.
21.2.1 Schmiernippel hinten, äußeres Mischwellenlager,
wöchentlich 4 Schläge aus der Fettpresse
21.3 Wartungsintervalle
In der nachfolgenden Tabelle sind die jeweils durchzuführenden Wartungsarbeiten aufgeführt.
Lassen Sie die regelmäßigen Wartungen durch die Fa. BMS oder durch einen autorisierten Fachbetrieb
durchführen. Verwenden Sie stets nur Original- oder vom Hersteller zugelassene Ersatzteile und
Zubehör. Nur so kann der ordnungsgemäße und sichere Betrieb der Maschine gewährleistet werden.
21.3.1 Tägliche Wartungsarbeiten
Tätigkeit
Sicherheitseinrichtungen prüfen
Sichtkontrolle der
Maschine auf Mängel
Dichtung des
Domdeckels prüfen
Domsiebsicherung auf
Funktion prüfen
Schmierung beider
Mischwellenlager
Mess- und Prüfmittel
Betriebs- und Hilfsstoffe Bemerkung
Domsiebsicherung mittels
Hauptschlüssel betätigen
Alle Sicherheitseinrichtungen müssen funktionsfähig
und angebracht sein.
Korrosion, Dichtungen, Leitungen und Verkabelung
besonders in Augenschein nehmen.
Dichtung austauschen falls:
Dichtung porös oder beschädigt ist
sich Mörtel in die Dichtung eingepresst hat
Schloss sorgfältig reinigen und fetten, ohne
einwandfreie Funktion der Sicherung darf die
Maschine nicht betrieben werden.
55