Herunterladen Diese Seite drucken

BMS Worker N 1 Piccolo Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

Die Maschine wurde nach dem Stand- und anerkannten Regeln der Technik konstruiert und gefertigt. Es
können trotzdem bei der Verwendung der Maschine Gefahren für Leib und Leben des Benutzers, Dritter
und Sachen entstehen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der Maschine kann es zu nachfolgenden Gefährdungen
kommen.
4.10.1 Quetsch- und Stoßgefahr
-
Auf- und Abladen der Maschine oder An- und Abkuppeln am Zugfahrzeug
-
Rangieren und Einrichten der Maschine am Arbeitsbereich
-
durch Starten der Maschine, ohne entsprechende Sicherheitskontrolle
-
durch unbefugtes Starten der Maschine
-
anschließen des Förderschlauchs und des Auslaufbocks
-
Schließen und Öffnen des Deckels
-
Heben und Senken des Beschickers
-
durch Erfassen und Einziehen des Schrapperseilzugs oder der Schrapperschaufel
-
durch schlagen des Auslaufbocks und der Förderschläuche während des Betriebs
-
durch fehlenden Anschluss des Auslaufbocks am Förderschlauchende
-
beim Reinigungs- und Wartungsarbeiten der Maschine
-
durch fehlende Unterlegkeile
4.10.2 Sturzgefahr
-
durch stolpern über Schläuche, Betriebsmittel und Arbeitsgeräte
4.10.3 Augen- und Hautverletzungen
-
durch Öffnen des unter Druck stehenden Domsiebdeckels
-
durch undichte oder beschädigte Mörtelförderschläuche
-
durch Öffnen oder Abkuppeln unter Druck stehender Förderschläuche
-
durch undichte oder beschädigte Hydraulikanschlüsse bzw. Schläuche
4.10.4 Verbrennungsgefahr
-
durch Kontakt mit heißen Antriebsmotorteilen
-
durch Kontakt mit heißen Hydrauliköl
4.10.5 Gehörschäden
-
durch nicht verwenden eines Gehörschutzes im Lärmbereich der Maschine
4.10.6 Herabfallende Lasten
-
bei Verladung der Maschine durch ungeeignete Verlademittel
-
bei unsachgemäßer Sicherung der Maschine beim Transport
-
beim Betrieb der Maschine unter höher gelegenen Arbeitsplätzen
16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für BMS Worker N 1 Piccolo