GREE
(11) Nach der Installation des Luftkanals oder des technischen Filtersiebs dürfen die Hände nicht
mit den internen Komponenten in Berührung kommen.
(12) Bei der Planung und Konstruktion von Luftkanälen ist auf Schall- und Vibrationsdämpfung zu
achten. Außerdem muss die Lärmquelle Menschenansammlungen meiden. Der Luftauslass
sollte sich nicht über dem Kopf des Benutzers befinden (z. B. in Büros und Ruhezonen). Wenn
die Benutzer den Innenlärm so gering wie möglich halten wollen, sollten sie Schalldämpfer in
Reihe in den Luftkanal einbauen. Es gibt viele Arten von Schalldämpfern, und Sie sollten sich
bei der Auswahl von einem Fachmann beraten lassen. Nach der Installation eines geeigneten
Schalldämpfers kann der Lärm am Luftauslass reduziert werden.
WARTUNGSHANDBUCH FÜR LUFT-WÄRMEPUMPEN-
WASSERHEIZER
(a)
Abb.3.7-1 Installationsschema der Zu- und Abluftkanäle
54
(b)
(c)