Herunterladen Diese Seite drucken

Gree GC202401-I Bedienungsanleitung Seite 111

Warmwasserbereiter mit luftwärmepumpe

Werbung

GREE
Für den Wassertank des Geräts mit elektronischer Anode darf die Stromzufuhr nach dem
Abschalten des Geräts nicht unterbrochen werden, da die elektronische Anode sonst nicht mehr in der
Lage ist, den inneren Tank des Wassertanks zu schützen. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, muss die Stromzufuhr zwangsläufig unterbrochen werden. Bitte achten Sie darauf, dass das
Wasser im Wassertank und in der Leitung abgelassen wird!
3 WARTUNG DES SICHERHEITSVENTILS
Der Griff des Sicherheitsventils sollte regelmäßig zur Kontrolle geöffnet werden. Es wird
empfohlen, ihn alle sechs Monate zu überprüfen.
Wenn kein Wasser ausfließt, bedeutet dies, dass das Sicherheitsventil blockiert ist. Bitte ersetzen
Sie es durch ein Sicherheitsventil desselben Modells.
Während des Heizbetriebs lässt der Wassertank eine kleine Menge Wasser über das
Sicherheitsventil ab, was eine normale Druckentlastung darstellt. Wenn jedoch offensichtlich große
Wassermengen abfließen oder sogar Rohrleitungsvibrationen auftreten, sollten Sie eine Wartung
veranlassen.
4 WARTUNG IM WINTER
Wenn Sie dieses Produkt im Winter verwenden (die Temperatur kann niedriger als 0℃ sein), stellen Sie bitte
sicher, dass die
Das Gerät ist immer unter Strom. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, muss das Wasser im Wassertank
und in den Rohrleitungen des Geräts abgelassen werden, um ein Einfrieren und Risse im System zu
vermeiden.
WARTUNGSHANDBUCH FÜR LUFT-WÄRMEPUMPEN-
WASSERHEIZER
Abb.3-1 Schema des Sicherheitsventils
11
1

Werbung

loading