GREE
pH-Wert (25℃)
Chlorid/(mg/L)
Sulfat/(mg/L)
Gesamthärte (berechnet in
)/(mg/L)
CaCO3
Leitfähigkeit (25℃)/(μs/cm)
Gesamtalkalität (berechnet in
)/(mg/L)
CaCO3
3.7 Installationsanforderungen für Rohrleitungen von Wind System
Dieses Produkt kann mit zwei Lüftungsrohren für die Innen- und Außenlüftung ausgestattet
werden. Eine Rohrleitung dient zur Zufuhr von Außenluft in den Raum, die andere zur Ableitung der
Luft aus dem Gerät nach außen. Wenn der Luftstrom durch die Rohrleitung fließt, erzeugt die
Rohrleitung einen gewissen Widerstand für den Luftstrom. Je größer der Widerstand ist, desto geringer
ist das Lüftungsvolumen. Außerdem erhöht sich der Windwiderstand der Rohrleitung, wenn die Länge
der Rohrleitung zu lang, der Durchmesser zu klein und die Anzahl der Biegungen zu groß ist, wodurch
sich das Lüftungsvolumen verringert. Beachten Sie daher bitte die folgenden empfohlenen Grundsätze
für die Installation und Konstruktion:
(1) Der statische Nenndruck des Geräts beträgt 30Pa und der maximale statische Druck 60Pa.
(2) PVC-Rohre werden für Luftkanäle empfohlen, um den Widerstand des Windsystems zu
verringern. Im Allgemeinen sollte die Länge jeder Lüftungsleitung 5 m nicht überschreiten.
(3) Minimieren Sie die Verwendung von Rohrbögen in Rohrleitungen. Die Anzahl der Krümmer in
jeder Rohrleitung sollte auf 5 m begrenzt sein (A+C≤5m ; B+D≤5m). Der Biegeteil des
Bogens sollte als Bogen gestaltet sein, um eine 90º rechtwinklige Biegung zu vermeiden.
(4) Die Innenwand der Rohrleitung ist glatt, staub- und faltenfrei.
(5) Der Temperaturunterschied zwischen der durch das Rohr strömenden Luft und der Luft im
Aufstellungsraum kann zur Bildung von Kondenswasser an der Außenfläche des Rohrs
führen. Um Wärmeverluste und Kondensation zu verhindern, müssen die Abluftleitung, die
Zuluftleitung (Rückluftleitung) und die Rohrverbindungen mit Dämmschichten versehen
werden. Die empfohlene Dicke der Dämmschicht sollte nicht weniger als 15 mm betragen.
Kleben Sie die Klebenägel auf den Luftkanal, befestigen Sie dann die Dämmwatte mit einer
Lage Stanniolpapier, fixieren Sie sie mit der Klebenagelabdeckung und dichten Sie schließlich
die Verbindungsstelle mit Stanniolband ab; andere Materialien mit guter Dämmwirkung können
ebenfalls zur Dämmung verwendet werden.
(6) Die Auslass- und Rückluftkanäle sollten mit Eisenhaltern an den vorgefertigten Bodenplatten
befestigt werden. Dichten Sie die Verbindungen der Luftkanäle mit Klebstoff ab, um Luftlecks
zu vermeiden.
(7) Um zu verhindern, dass Leckluft durch Umluft abgesaugt wird, halten Sie einen Abstand (≥220
mm) zwischen den Enden der Luftleitungen.
(8) Die Konstruktion und der Bau von Luftkanälen müssen den einschlägigen nationalen und
örtlichen technischen Spezifikationen entsprechen.
WARTUNGSHANDBUCH FÜR LUFT-WÄRMEPUMPEN-
WASSERHEIZER
Tabelle 3.6-1 Anforderungen an die
Wasserqualität
6.8~8.0
Trübung (streuende Trübungseinheit)/NTU
<50
<50
Kieselsäure (
<70
Nitrat (berechnet in N)/(mg/L)
<300
Ammoniak-Stickstoff (berechnet in N)/(mg/L)
<50
52
Eisen/(mg/L)
)/(mg/L)
SiO2
Sulfid/(mg/L)
<1
<0.3
<30
<10
<1.0
Darf nicht
entdeckt
werden