Herunterladen Diese Seite drucken

Gree GC202401-I Bedienungsanleitung Seite 101

Warmwasserbereiter mit luftwärmepumpe

Werbung

GREE
(3) Die Kontinuität der Erdverbindung muss gewährleistet sein.
3.5.3.9 Reparaturen an versiegelten Komponenten
Bei Reparaturen an versiegelten Bauteilen sind vor dem Entfernen versiegelter Abdeckungen usw.
alle Stromversorgungen von den Geräten, an denen gearbeitet wird, zu trennen. Ist es unbedingt
erforderlich, dass die Geräte während der Wartungsarbeiten mit Strom versorgt werden, so ist an der
kritischsten Stelle eine ständig funktionierende Leckanzeigevorrichtung anzubringen, die vor einer
potenziell gefährlichen Situation warnt.
Um sicherzustellen, dass bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen das Gehäuse nicht so verändert
wird, dass der Schutzgrad beeinträchtigt wird, ist besonders auf Folgendes zu achten. Dazu gehören z.
B. Beschädigung von Kabeln, übermäßige Anzahl von Anschlüssen, nicht den Originalspezifikationen
entsprechende
Klemmen,
Verschraubungen usw.
(1) Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher montiert ist.
(2) Es ist sicherzustellen, dass die Dichtungen oder Dichtungsmaterialien nicht so weit abgebaut
sind, dass sie nicht mehr den Zweck erfüllen, das Eindringen entzündlicher Atmosphäre zu
verhindern. Die Ersatzteile müssen den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.
Hinweis: Die Verwendung von Silikondichtmittel kann die Wirksamkeit einiger Arten von
Lecksuchgeräten beeinträchtigen. Eigensichere Komponenten müssen vor Arbeiten an ihnen
nicht isoliert werden.
3.5.3.10 Reparatur an eigensicheren Komponenten
Legen Sie keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten in den Stromkreis ein, ohne
sicherzustellen, dass diese die für das verwendete Gerät zulässige Spannung und Stromstärke nicht
überschreiten.
Eigensichere Bauteile sind die einzigen, an denen unter Spannung gearbeitet werden kann, wenn
eine entflammbare Atmosphäre vorhanden ist. Das Prüfgerät muss die richtige Nennleistung haben.
Ersetzen Sie Komponenten nur durch vom Hersteller angegebene Teile. Andere Teile können dazu
führen, dass sich das Kältemittel bei einem Leck in der Atmosphäre entzündet.
3.5.3.11 Verkabelung
Es ist zu prüfen, ob die Verkabelung keinem Verschleiß, keiner Korrosion, keinem übermäßigen
Druck, keiner Vibration, keinen scharfen Kanten oder anderen nachteiligen Umwelteinflüssen
ausgesetzt ist. Bei der Prüfung sind auch die Auswirkungen von Alterung oder ständiger Vibration durch
Quellen wie Kompressoren oder Ventilatoren zu berücksichtigen.
3.5.3.12 Erkennung von brennbaren Kältemitteln
Unter keinen Umständen dürfen bei der Suche nach Kältemittellecks oder deren Aufspüren
potentielle Zündquellen verwendet werden. Ein Halogenidbrenner (oder ein anderer Detektor mit
offener Flamme) darf nicht verwendet werden.
3.5.3.13 Methoden zur Lecksuche
Die folgenden Lecksuchmethoden werden für alle Kältemittelsysteme als akzeptabel angesehen.
Elektronische Lecksuchgeräte können zum Aufspüren von Kältemittellecks verwendet werden,
WARTUNGSHANDBUCH FÜR LUFT-WÄRMEPUMPEN-
WASSERHEIZER
Beschädigung
von
10
1
Dichtungen,
unsachgemäße
Montage
von

Werbung

loading