Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus SB105 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus SB105:

Werbung

2
Technische Beschreibung
2.1
Logano plus SB105
Der Öl-Brennwertkessel Logano plus SB105 ist nach
DIN EN 15034 geprüft und hat die CE-Kennzeichnung.
Qualitätssicherungsmaßnahmen nach DIN ISO 9001 und
EN 29001 tragen zu einer hohen Fertigungsqualität und
Funktionssicherheit bei.
Die Kessel Logano plus SB105-19 und SB105-27 sind
werkseitig mit Brenner, Regelgerät und Sicherheits-
gruppe installiert. Alle Komponenten sind hydraulisch
und elektrisch fertig angeschlossen.
Die Kessel Logano plus SB105-19 T und Logano plus
SB105-27 T sind mit dem Warmwasserspeicher Logalux
S135 RW oder Logalux S160 RW kombiniert und werden
inklusive Kessel-Speicher-Verbindungsleitung geliefert.
2.2
Ausstattungsmerkmale Logano plus SB105
Den Logano plus SB105 gibt es in den Kesselgrößen
19 kW und 27 kW. Die folgende Tabelle gibt einen Über-
blick über Ausstattungsmerkmale des Logano plus
SB105 und die kombinierbaren Warmwasserspeicher
Öl-Brennwertkessel Logano plus SB105
Tab. 1
Ausstattungsmerkmale Logano plus SB105
Logano plus SB105 – 6 720 818 750 (2015/11)
Bild 1
Logano plus SB105
Logalux S135 RW und Logalux S160 RW. Informationen
zum Zubehör der Warmwasserspeicher finden Sie in
Tabelle 14, Seite 51.
Ausstattung
Öl-Brennwertkessel komplett installiert, ohne Heizkreispumpe
• Kesselblock mit 2-stufigem Öl-Blaubrenner Logatop BZ
• Weißlackierte Verkleidung
• Regelsystem Logamatic EMS plus mit Feuerungssicherheitsautomat
SAFe, Mastercontroller Logamatic MC10, Basiscontroller
Logamatic BC10
• Sicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil 3 bar, automatischer
Entlüfter und Minimaldruckwächter
• Konzentrischer Anschluss DN80/125
• Ölfilter mit Luftabscheider (TOC DUO Magnum)
Technische Beschreibung
6 720 807 788-117.1T
2
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logano plus sb105 t