Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus SB105 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus SB105:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Öl-Brennwertkessel Logano plus SB105 . . . . . . 4
1.1
Bauart und Leistungsgrößen . . . . . . . . . . . 4
1.2
Anwendungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . 4
1.3
Merkmale und Besonderheiten . . . . . . . . . 4
2
Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Logano plus SB105 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Ausstattungsmerkmale Logano plus
SB105 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
Kennwerte Logano plus SB105 zur Ermit-
tlung der Anlagen-Aufwandszahl nach DIN
4701-10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4
EU-Richtlinie für Energieeffizienz . . . . . . . 7
2.5
Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . 9
2.6
Abmessungen und technische Daten
Logano plus SB105
2.6.1 Logano plus SB105, SB105 T und SB105
S135 RW/S160 RW . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.6.2 Logano plus SB105 mit Logatop BZ und
Logalux S135 RW/S160 RW . . . . . . . . . . . 12
2.7
Kessel-Kennwerte Logano plus SB105 . . 13
2.7.1 Restförderdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.7.2 Wasserseitiger Durchflusswiderstand . . . 14
2.7.3 Kesselwirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.7.4 Abgastemperatur und Rücklauftempera-
tur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.7.5 Betriebsbereitschaftsverlust . . . . . . . . . . 15
2.8
Sicherheitstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.8.1 Sicherheitsgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.8.2 Ausdehnungsgefäß . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.9
Korrosionsschutz in Heizungsanlagen . . . 17
2.9.1 Verbrennungsluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.9.2 Kesselwasserseitiger Korrosionsschutz . 17
2.9.3 Einsatz von Frostschutzmittel . . . . . . . . . 17
2.10 Wichtige hydraulische Anlagenkomponen-
ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.10.1 Heizwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.10.2 Fußbodenheizung mit Systemtrennung . . 18
3
Öl-Blaubrenner Logatop BZ . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1
Merkmale und Besonderheiten . . . . . . . . 19
3.2
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4
Regelgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.1
Basiscontroller Logamatic BC10 . . . . . . . 20
4.2
Mastercontroller Logamatic MC10 . . . . . 21
4.3
Bodenstehende EMS-Kessel mit SAFe . . 23
4.4
Regelungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.4.1 Außentemperaturgeführte Regelung . . . . 24
4.4.2 Raumtemperaturgeführte Regelung . . . . 24
4.4.3 Außentemperaturgeführte Regelung mit
Raumtemperaturaufschaltung . . . . . . . . . 24
4.5
System-Bedieneinheit RC300 . . . . . . . . . 25
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.6
Bedieneinheit RC200 . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.7
Funktionsmodule für die Erweiterung des
Regelsystems Logamatic EMS plus . . . . . 29
4.7.1 Anschlussmodul ASM10 . . . . . . . . . . . . . . 29
4.7.2 Heizkreismodul MM50 . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.7.3 Heizkreismodul MM100 . . . . . . . . . . . . . . 31
4.7.4 Solarmodul SM50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.7.5 Solarmodul SM100 . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.7.6 Solarmodul SM200 . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.7.7 Störmeldemodul EM10 . . . . . . . . . . . . . . 38
4.7.8 Umschaltmodul UM10 . . . . . . . . . . . . . . . 40
4.8
Digitales Regelgerät Logamatic 4121 . . . . 41
4.9
Funktionsmodule für die Erweiterung des
Regelsystems Logamatic 4000 . . . . . . . . 42
5
Hydraulische Einbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.1
Beispiele für hydraulische Einbindungen . 43
6
Warmwasserspeicher und Zubehör . . . . . . . . . 50
6.1
Warmwasserspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.2
Zubehör Logano plus SB105 . . . . . . . . . . 52
6.3
Heizkreis-Anschluss-Set . . . . . . . . . . . . . . 53
6.3.1 Heizkreis-Anschluss-Set zur Wandinstal-
lation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
6.3.2 Heizkreis-Anschluss-Set . . . . . . . . . . . . . . 54
6.3.3 3-Wege-Mischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.3.4 Anschluss-Set Wärmemengenzähler (für
Speicher-Verbindungsleitung) . . . . . . . . . 58
6.4
Zubehör Logano plus SB105 . . . . . . . . . . 59
7
Öl-Versorgungseinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7.1
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . 61
7.2
Parameter und Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7.3
Öltank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7.4
Dimensionierung der Ölleitungen . . . . . . 61
7.4.1 Einstrangsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
7.4.2 Zweistrangsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
7.5
Antiheberventil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
7.6
Brenner-Saug-Vorschalt-Aggregat
BSVA-50-B für Einstrangsysteme
7.6.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
7.6.2 Sicherheit und Wartung . . . . . . . . . . . . . . 65
7.6.3 Installationshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 65
7.6.4 Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
7.6.5 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
7.7
Öldüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
7.8
Ölfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
7.9
Heizölqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
7.10 Zulässige Brennstoffe . . . . . . . . . . . . . . . 67
Logano plus SB105 – 6 720 818 750 (2015/11)
. . . . . . 65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logano plus sb105 t