Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline 200 Kurzanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline 200:

Werbung

Diagnoseinformationen
6.
Im Parameter Normdichte die Normdichte des Messstoffs eingeben.
7.
Im Parameter Referenzdruck den Referenzdruck des Messstoffs eingeben.
8.
Im Parameter Referenztemperatur die zur Normdichte gehörige Temperatur des Mess-
stoffs eingeben.
9.
Im Parameter Referenz-Z-Faktor den Wert 1 eingeben.
10. Wenn Spezifische Wärmekapazität gemessen werden soll:
Im Parameter Spezifische Wärmekapazität die Wärmekapazität des Messstoffs einge-
ben.
11. Im Parameter Z-Faktor den Wert 1 eingeben.
12. Im Parameter Dynamische Viskosität die Viskosität des Messstoffs unter Betriebsbe-
dingungen eingeben.
9
Diagnoseinformationen
Störungen, die das Selbstüberwachungssystem des Messgeräts erkennt, werden als Diagnose-
meldung im Wechsel mit der Betriebsanzeige angezeigt. Aus der Diagnosemeldung heraus
kann die Meldung zu Behebungsmaßnahmen aufgerufen werden, die wichtige Hinweise zur
Störung liefert.
46
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL
Endress+Hauser

Werbung

loading