Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline 200
Seite 1
Products Solutions Services KA01545D/06/DE/01.22-00 71573840 2024-06-19 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Proline 200 Messumformer mit Wirbeldurchfluss- Messaufnehmer PROFINET mit Ethernet-APL Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer Umfasst Informationen zum Messumformer. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer → 3...
Seite 2
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Seite 3
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Kurzanleitung Durchflussmessgerät Kurzanleitung Durchflussmessgerät Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Die Inbetriebnahme dieser beiden Komponenten werden in zwei getrennten Kurzanleitungen beschrieben, die zusammen die Kurzanleitung des Durchflussmessgeräts bilden: • Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer •...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Verwendete Symbole .
Seite 5
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie-...
Seite 6
Hinweise zum Dokument Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Symbol Bedeutung Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Anschluss Potenzialausgleich wird mit dem Versorgungsnetz verbun- den.
Seite 7
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
Seite 8
HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
Seite 9
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Produktbeschreibung IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebsan- leitung installiert und eingesetzt wird. Das Produkt verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
Seite 10
Montage Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Montage Detaillierte Angaben zur Montage des Messaufnehmers: Kurzanleitung Messaufnehmer → 3 Messumformer der Getrenntausführung montieren VORSICHT Zu hohe Umgebungstemperatur! Überhitzungsgefahr der Elektronik und Deformation des Gehäuses möglich. ‣ Zulässige maximale Umgebungstemperatur nicht überschreiten .
Seite 11
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Montage 4.1.2 Rohrmontage 20 70 … ( 0.79 to 2.75) SW 13 A0033486 2 mm (in) Messumformergehäuse drehen Um den Zugang zum Anschlussraum oder Anzeigemodul zu erleichtern, kann das Messumfor- mergehäuse gedreht werden.
Seite 12
Montage Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Anzeigemodul drehen Um die Ables- und Bedienbarkeit zu erleichtern, kann das Anzeigemodul gedreht werden. 3 mm A0032238 Sicherungskralle des Elektronikraumdeckels mit Innensechskantschlüssel lösen. Elektronikraumdeckel vom Messumformergehäuse abschrauben. Optional: Anzeigemodul mit leichter Drehbewegung herausziehen.
Seite 13
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Elektrische Sicherheit Gemäß national gültigen Vorschriften. Anschlussbedingungen 5.2.1 Benötigtes Werkzeug • Für Kabeleinführungen: Entsprechendes Werkzeug verwenden • Für Sicherungskralle: Innensechskantschlüssel 3 mm • Abisolierzange • Bei Verwendung von Litzenkabeln: Quetschzange für Aderendhülse •...
Seite 14
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL 5.2.3 Verbindungskabel Getrenntausführung Verbindungskabel (Standard) Standardkabel 2 × 2 × 0,5 mm (22 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (2 Paare, paarver- seilt) Flammwidrigkeit Nach DIN EN 60332-1-2 Ölbeständigkeit Nach DIN EN 60811-2-1 Schirmung Kupfer-Geflecht verzinkt, opt.
Seite 15
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Kabeltyp Kabelaufbau Verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel Adernquerschnitt 0,8 mm (AWG 18) Schleifenwiderstand (Gleich- 44 Ω/km strom) Wellenwiderstand bei 31,25 100 Ω ±20% Wellendämpfung bei 39,0 3 dB/km Kapazitive Unsymmetrie 2 nF/km Gruppenlaufzeitverzerrung 1,7 ms/km (7,9…39 kHz)
Seite 16
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Anzahl Feldgeräte Bei Systemen gemäß Fieldbus Intrinsically Safe Concept (FISCO) in Zündschutzarten EEx ia ist die Leitungslänge auf max. 1 000 m (3 300 ft) begrenzt. Es sind höchstens 32 Teilnehmer pro Segment im nicht explosionsgefährdeten Bereich bzw.
Seite 17
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 5.2.5 Klemmenbelegung Messumformer – – – A0033475 Maximale Anzahl an Klemmen Maximale Anzahl an Klemmen bei Bestellmerkmal Klemmen 1…6: "Zubehör montiert", Option NA: Überspannungsschutz ohne integrierten Überspannungsschutz • Klemmen 1…4: mit integriertem Überspannungsschutz •...
Seite 18
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Verbindungskabel Getrenntausführung Messumformer und Anschlussgehäuse Messaufnehmer Bei der Getrenntausführung: Der räumlich getrennt montierte Messaufnehmer und Messum- former werden mit einem Verbindungskabel verbunden. Der Anschluss erfolgt über das Anschlussgehäuse des Messaufnehmers und das Messumformergehäuse.
Seite 19
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss ~20° 8 mm A0041608 Sicherungskralle Messumformergehäuse lösen. Messumformergehäuse um ca. 20° nach rechts drehen. HINWEIS Die Anschlussplatine des Wandgehäuses ist mit der Elektronikplatine des Messum- formers über ein Signalkabel verbunden! ‣ Bei Anheben des Messumformergehäuses auf das Signalkabel achten.
Seite 20
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Verbindungskabel (Standard, verstärkt) – – A0033476 3 Anschlussklemmen für Anschlussraum im Wandhalter des Messumformers und dem Anschluss- gehäuse des Messaufnehmers Anschlussklemmen für Verbindungskabel Erdung erfolgt über Kabelzugentlastung Klemmennummer Belegung Kabelfarbe Verbindungskabel...
Seite 21
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 5.2.7 Schirmung und Erdung Eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Feldbus-Systems ist nur dann gewährleistet, wenn Systemkomponenten und insbesondere Leitungen abgeschirmt sind und die Abschirmung eine möglichst lückenlose Hülle bildet. Ideal ist ein Schirmabdeckungsgrad von 90 %.
Seite 22
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL A0047536 4 Anschlussbeispiel für PROFINET mit Ethernet-APL Kabelschirm Messgerät Lokale Erdung Potenzialausgleich Trunk oder TCP Field-Switch 5.2.8 Anforderungen an Speisegerät Versorgungsspannung Messumformer Es ist eine externe Spannungsversorgung für jeden Ausgang notwendig.
Seite 23
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 5.2.9 Messgerät vorbereiten Die Arbeitsschritte in folgender Reihenfolge ausführen: Messaufnehmer und Messumformer montieren. Anschlussgehäuse Messaufnehmer: Verbindungskabel anschließen. Messumformer: Verbindungskabel anschließen. Messumformer: Signalkabel und Kabel für Versorgungsspannung anschließen. HINWEIS Mangelnde Gehäusedichtheit! Aufheben der Funktionstüchtigkeit des Messgeräts möglich.
Seite 24
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Anschluss über Anschlussklemmen 3 mm 20 mm 10 (0.4) mm (in) A0048825 Sicherungskralle des Anschlussraumdeckels lösen. Anschlussraumdeckel abschrauben. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs- ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 25
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Anschluss über Gerätestecker A0032229 ‣ Gerätestecker einstecken und fest anziehen. Kabel entfernen 0,5 × 3,5 mm A0048822 ‣ Um ein Kabel wieder aus der Klemmstelle zu entfernen: Mit einem Schlitzschraubendreher auf den Schlitz zwischen den beiden Klemmenlöchern drücken und gleichzeitig das Kabel- ende aus der Klemme ziehen.
Seite 26
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL wird folgende Reihenfolge der Arbeitsschritte empfohlen: Messaufnehmer und Messumformer montieren. anschließen. Messumformer anschließen. Die Anschlussart des Verbindungskabels im Messumformergehäuse ist abhängig von der Zulassung des Messgeräts und der Ausführung des verwendeten Verbindungskabels.
Seite 27
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss A0034171 5 Beispielgrafik Verbindungskabel (Standard, verstärkt) Verbindungskabel durch Kabeleinführung in das Anschlussgehäuse einführen (bei Ver- bindungskabel ohne M12-Gerätestecker: Das kürzer abisolierte Ende des Verbindungs- kabels verwenden). Verbindungskabel verdrahten: Klemme 1 = braunes Kabel Klemme 2 = weißes Kabel...
Seite 28
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Anschlussgehäuse in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Messumformer anschließen Messumformer über Stecker anschließen A0034172 ‣ Stecker anschließen. Messumformer über Klemmen anschließen 3 mm A0034173 Sicherungskralle Elektronikraumdeckel lösen. Elektronikraumdeckel abschrauben. Anzeigemodul mit leichter Drehbewegung herausziehen. Um den Zugriff auf den Ver- riegelungsschalter zu erleichtern: Anzeigemodul am Rand des Elektronikraums aufste- cken.
Seite 29
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss TX 10 8 mm A0034174 Arretierschraube des Messumformergehäuse lösen. Sicherungskralle Messumformergehäuse lösen. ~15° A0034175 6 Beispielgrafik Messumformergehäuse nach rechts bis zur Markierung drehen. HINWEIS Die Anschlussplatine des Wandgehäuses ist mit der Elektronikplatine des Messum- formers über ein Signalkabel verbunden!
Seite 30
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL A0034176 7 Beispielgrafik A0034177 8 Beispielgrafik Verbindungskabel (Standard, verstärkt) Das Signalkabel von der Anschlussplatine des Wandhalters ausstecken. Dabei die Arre- tierung am Stecker zusammendrücken. Messumformergehäuse entfernen. Verbindungskabel durch Kabeleinführung in das Anschlussgehäuse einführen (bei Ver- bindungskabel ohne M12-Gerätestecker: Das kürzer abisolierte Ende des Verbindungs-...
Seite 31
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 11. Kabelschirm über Kabelzugentlastung anschließen. 12. Die Schrauben der Kabelzugentlastung mit einem Anziehdrehmoment in einem Bereich von 1,2 … 1,7 Nm anziehen. 13. Messumformergehäuse in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Verbindungskabel (Option Masse Druck-/Temperaturkompensiert) Beide Signalkabel von der Anschlussplatine des Wandhalters ausstecken.
Seite 32
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Gegebenenfalls die Dichtungen trocknen, reinigen oder ersetzen. Sämtliche Gehäuseschrauben und Schraubdeckel fest anziehen. Kabelverschraubungen fest anziehen. Damit auftretende Feuchtigkeit nicht zur Einführung gelangt: Mit dem Kabel vor der Kabeleinführung eine nach unten hängende Schlaufe bilden ("Wassersack").
Seite 33
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten A0046117 Automatisierungssystem, z.B. Simatic S7 (Siemens) Standard Ethernet Switch, z.B. Scalance X204 (Siemens) Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) zum Zugriff auf integrierten Webserver oder Com- puter mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare, SIMATIC PDM) mit PROFINET COM DTM "CDI Com- munication TCP/IP"...
Seite 34
Bedienungsmöglichkeiten Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 6.2.1 Aufbau des Bedienmenüs Bedienmenü für Bediener und Instandhalter Language Betrieb aufgabenorientiert Setup Diagnose Bedienmenü für Experten Experte funktionsorientiert A0014058-DE 9 Schematischer Aufbau des Bedienmenüs 6.2.2 Bedienphilosophie Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet (Bediener,...
Seite 35
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige X X X X X X 19.184 mA 12.5 X X X X X X Language à English 20.50 Deutsch Español Français Xxxxxxx A B C D E F G H I J K M N O P Q R S T U V W +0.000 Xx...
Seite 36
Bedienungsmöglichkeiten Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL 6.3.1 Betriebsanzeige Erläuternde Symbole zum Messwert Statusbereich • Abhängig von Geräteausführung, z.B.: Im Statusbereich der Betriebsanzeige erscheinen rechts • : Volumenfluss oben folgende Symbole: • : Massefluss • Statussignale • : Dichte • F: Ausfall •...
Seite 37
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Zahleneditor Bestätigt Auswahl. Verschiebt die Eingabeposition um eine Stelle nach links. Beendet Eingabe ohne die Änderungen zu über- Fügt Dezimaltrennzeichen an der Eingabeposi- nehmen. tion ein. Fügt Minuszeichen an der Eingabeposition ein. Löscht alle eingegebenen Zeichen.
Seite 38
Systemintegration Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Tasten und Bedeutung Verringert den Kontrast (heller einstellen). Plus/Enter-Tastenkombination (Tasten gleichzeitig drücken und gedrückt halten) Erhöht den Kontrast (dunkler einstellen). Minus/Plus/Enter-Tastenkombination (Tasten gleichzeitig drücken) Bei Betriebsanzeige: Schaltet die Tastenverriegelung ein oder aus (nur Anzeigemodul SD02).
Seite 39
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme Messgerät einschalten ‣ Nach erfolgreicher Installations- und Funktionskontrolle das Messgerät einschalten. Die Vor-Ort-Anzeige wechselt nach erfolgreichem Aufstarten automatisch von der Aufstartanzeige in die Betriebsanzeige. Wenn auf der Vor-Ort-Anzeige nichts erscheint oder eine Diagnosemeldung angezeigt wird: Betriebsanleitung zum Gerät →...
Seite 40
Inbetriebnahme Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Im Untermenü Systemeinheiten können die gewünschten Einheiten ausgewählt werden. Die Wizards führen den Anwender systematisch durch alle Parameter, die zur Konfiguration benötigt werden: z.B. von Messung oder Ausgängen. Die verfügbaren Wizards des jeweiligen Geräts können aufgrund der Geräteausführung (z.B.
Seite 41
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme Bei eingelesenem Druckmesswert Im Parameter Dampfberechnungsmodus die Option Automatisch (p-/T-kompen- siert) wählen. Bei nicht eingelesenem Druckmesswert: Im Parameter Dampfberechnungsmodus die Option Sattdampf (T-kompensiert) wählen. Im Parameter Wert Dampfqualität die vorhandene Dampfqualität in der Rohrleitung eingeben.
Seite 42
Inbetriebnahme Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Im Parameter Normdichte die Referenzdichte des Messstoffs eingeben. Im Parameter Referenztemperatur die zur Normdichte gehörige Temperatur des Mess- stoffs eingeben. Im Parameter Linearer Ausdehnungskoeffizient den Ausdehnungskoeffizienten des Messstoffs eingeben. Im Parameter Spezifische Wärmekapazität die Wärmekapazität des Messstoffs einge- ben.
Seite 43
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme Im Parameter Referenz-Verbrennungstemperatur die Referenz-Verbrennungstempe- ratur des Messstoffs eingeben. Gasgemisch Formiergas für Stahl- und Walzwerke z. B. N Messstoff wählen Navigation: Setup → Messstoffwahl Den Assistent Messstoffwahl aufrufen. Im Parameter Messstoff wählen die Option Gas wählen.
Seite 44
Druck, der als statische Referenz für die Verbrennung genutzt wird. Dieser ermög- licht den Vergleich von Verbrennungsvorgängen bei unterschiedlichen Drücken. Im Parameter Referenztemperatur die Temperatur für die Berechnung der Normdichte eingeben. Endress+Hauser empfiehlt die Verwendung einer aktiven Druckkompensation. So kön- nen Abweichungen durch Druckschwankungen und Fehleingaben sicher ausgeschlossen werden . Erdgas Messstoff wählen...
Seite 45
11. Im Parameter Referenztemperatur die Temperatur für die Berechnung der Normdichte eingeben. 12. Im Parameter Relative Dichte die relative Dichte vom Erdgas eingeben. Endress+Hauser empfiehlt die Verwendung einer aktiven Druckkompensation. So kön- nen Abweichungen durch Druckschwankungen und Fehleingaben sicher ausgeschlossen werden .
Seite 46
Diagnoseinformationen Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Im Parameter Normdichte die Normdichte des Messstoffs eingeben. Im Parameter Referenzdruck den Referenzdruck des Messstoffs eingeben. Im Parameter Referenztemperatur die zur Normdichte gehörige Temperatur des Mess- stoffs eingeben. Im Parameter Referenz-Z-Faktor den Wert 1 eingeben.
Seite 47
Durchflussmessgerät Proline 200 PROFINET mit Ethernet-APL Diagnoseinformationen X X X X X X X X X X X X X X 20.50 S801 Versorg.spannung Menu Diagnoseliste Diagnose 1 S801 Versorg.spannung Diagnose 2 Diagnose 3 Versorg.spannung (ID:203) S801 0d00h02m25s Spannung erhöhen A0029431-DE ...
Seite 48
*71573840* 71573840 www.addresses.endress.com...