Benutzerhandbuch
1.5
Wartungssicherheit
GEFAHR
Durch eine nicht ordnungsgemäß durchgeführte Wartung kann es zu Sachschäden
am Wechselrichter oder Personenschäden kommen.
•
Trennen Sie vor den Wartungsarbeiten den AC-Schutzschalter auf der Netzseite
und dann den DC-Schalter. Wenn vor der Wartung eine Störung festgestellt
wird, die zu Verletzungen oder Geräteschäden führen kann, trennen Sie den
AC-Schutzschalter und betätigen Sie den DC-Schalter erst bei Nacht. Andern-
falls kann es im Inneren des Geräts zu einem Brand oder einer Explosion kom-
men, was zu Verletzungen führen kann.
•
Nachdem der Wechselrichter 5 MinutenMinuten lang ausgeschaltet war, mes-
sen Sie die Spannung und den Strom mit einem professionellen Messgerät. Be-
diener müssen eine Schutzausrüstung tragen und dürfen den Wechselrichter
ausschließlich im spannungs- und stromlosen Zustand bedienen und warten
•
Auch wenn der Wechselrichter schon ausgeschaltet ist, kann er noch Wärme
abgeben und Verbrennungen verursachen. Tragen Sie Schutzhandschuhe,
wenn Sie mit dem Wechselrichter arbeiten, nachdem dieser sich abgekühlt hat.
GEFAHR
Das Berühren des Stromzufuhr oder der Kontaktstellen und Anschlüsse des an
das Stromnetz angeschlossenen Wechselrichters kann zu einem elektrischen
Schlag führen!
•
Die Netzseite kann unter Umständen Spannung erzeugen. Verwenden Sie im-
mer ein handelsübliches Voltmeter, um sicherzustellen, dass vor dem Berühren
keine Spannung anliegt.
VORSICHT
Um Missbrauch oder Unfälle durch Unbeteiligte zu vermeiden, stellen Sie auffällige
Warnschilder auf oder grenzen mit Sicherheitsband Gefahrenbereiche um das Pro-
dukt ab.
HINWEIS
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, keine Wartungsarbeiten ausfüh-
ren, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind. Wenden Sie sich gegebenen-
falls zunächst an Ihren Händler. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich direkt an SUNGROW. Andernfalls sind die verursachten Schäden nicht durch
die Garantie abgedeckt.
1 Sicherheitshinweise
5