Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sungrow Anleitungen
Wechselrichter
SG110CX-P2
Sungrow SG110CX-P2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sungrow SG110CX-P2. Wir haben
2
Sungrow SG110CX-P2 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Schnellinstallationsanleitung
Sungrow SG110CX-P2 Benutzerhandbuch (155 Seiten)
Netzgekoppelter PV-Wechselrichter
Marke:
Sungrow
| Kategorie:
Wechselrichter
| Dateigröße: 40 MB
Inhaltsverzeichnis
Alle Rechte Vorbehalten
3
Software-Lizenzen
3
Informationen zu diesem Benutzerhandbuch
4
Geltungsbereich
4
Verwendung dieses Handbuchs
4
Inhaltsverzeichnis
6
Sicherheitshinweise
10
Entpacken und Inspektion
11
Sicherheit bei der Installation
11
Sicherheit Elektrischer Anschlüsse
12
Sicherer Betrieb
14
Wartungssicherheit
15
Sicherheit bei der Entsorgung
16
Produktbeschreibung
17
Grundlegende Systembeschreibung
17
Produkteinführung
18
Aufbau des Wechselrichters
19
Abmessungen
20
Auf dem Produkt Angebrachte Symbole
20
LED-Anzeige
21
Beschreibung
21
Schaltplan
22
Funktionsbeschreibung
23
Parameterkonfiguration
23
AFCI-Funktion
25
Auspacken und Lagerung
27
Entpacken und Inspektion
27
Lagerung des Wechselrichters
27
Mechanische Montage
29
Sicherheit bei der Montage
29
Anforderungen an den Standort
30
Umgebungsbedingungen
30
Anforderungen an den Betreiber
31
Montagewinkel
31
Montageanforderungen bei nach Hinten Gekippter Lage
32
Platzbedarf
33
Abstände für die Installation Mehrerer Wechselrichter
33
Montage Rückseite an Rückseite
33
Werkzeuge zur Installation
34
Bewegen des Wechselrichters
35
Montage des Befestigungswinkels
36
Montage mit PV-Halterung
37
Wandmontage
39
Stangenmontage
41
Montage des Wechselrichters
44
Elektrische Verbindung
46
Sicherheitshinweise
46
Beschreibung der Anschlüsse
48
Anschluss
50
Übersicht Elektrische Anschlüsse
50
Spezifikation
50
OT/DT-Klemme Crimpen
53
Anforderungen an Aluminiumkabel
53
Externer Schutzerdungsanschluss
54
Anforderungen an die Externe Schutzerdung
55
Anschlussverfahren
56
Anschließen der Wechselstromkabel
56
Wechselstromseitige Anforderungen
56
Anforderungen an die OT/DT-Klemme
59
OT/DT-Klemme der PE-Ader
60
Anschlussverfahren (für ein Mehradriges Kabel)
60
Anschlussverfahren (für ein Einadriges Kabel)
65
Verbinden der Gleichstrom-Kabel
69
PV-Eingangskonfiguration
71
Anbringen der PV-Steckverbinder
72
Montage des PV-Steckverbinders
74
Verkabelung des Stromkabels für das Nachführsystem (Optional)
75
Anschluss eines Drahtloskommunikationsmoduls (Optional)
77
Winet-S Anschluss (Optional)
78
Kommunikation über Ethernet
78
Wifi-Kommunikation
81
Anschlusskasten für Kommunikationsanschlüsse
81
Anschlusskasten für die Kommunikationsanschlüsse Herausheben
81
Anschlusskasten für Kommunikationsanschlüsse Einsetzen
81
Kommunikationsleiterplatte
82
RS485-Verbindung
83
Schnittstellenbeschreibung
83
RS485-Kommunikationssystem
84
Kommunikationssystem mit Mehreren Wechselrichtern
84
Anschlussverfahren (Klemmleiste)
85
Anschlussverfahren (RJ45-Schnittstelle)
87
Anschluss des Smart Energy Meter
89
Vorgehensweise
89
Trockenkontaktanschluss
89
Trockenkontaktfunktion
89
DO-Anschluss (Fehlerausgang Trockenkontakt)
90
DI-Anschluss (Potenzialfreier Not-Aus-Kontakt)
91
Anschlussverfahren
92
DRM-Verbindung(Für die Länder „AU" und „NZ
92
DRM-Funktion
92
Anschlussverfahren
94
Inbetriebnahme
96
Inspektion vor der Inbetriebnahme
96
Inbetriebnahmeverfahren
96
Isolarcloud App
98
Kurze Einführung
98
Die App Installieren
98
Anmeldung
99
Anforderungen
99
Anmeldevorgang
99
Übersicht der Funktionen
103
Startseite
103
Betriebsdaten
106
Aufzeichnungen
106
Aufzeichnung von Störungsalarmen
107
Ertragsaufzeichnung
107
Ereignisaufzeichnung
108
Mehr
109
Systemparameter
109
Datum und Uhrzeit Einstellen
110
Softwareversion
110
Betriebsparameter
110
PID-Parameter
110
AFCI Parameter (Lichtbogenerkennung)
111
Parameter der Leistungsregelung
112
Blindleistungsregelung
113
Kommunikationsparameter
118
Aktualisieren der Firmware
118
Ändern des Passworts
119
Außerbetriebnahme des Systems
121
Trennen des Wechselrichters
121
Wechselrichter Abbauen
121
Lagerung des Wechsel
122
Entsorgung des Wechselrichters
122
Fehlerbehebung und Wartung
124
Fehlerbehebung
124
Wartung
135
Wartungshinweise
135
Regelmäßige Wartung
136
Reinigen von Lufteinlass und -Auslass
137
Lüfterwartung
137
Anhang
140
Technische Daten
140
Abstand bei der Verkabelung von DI-Trockenkontakt
152
Qualitätssicherung
153
Nachweispflicht
153
Haftungsausschluss
153
Kontaktinformationen
154
Werbung
Sungrow SG110CX-P2 Schnellinstallationsanleitung (42 Seiten)
Marke:
Sungrow
| Kategorie:
Wechselrichter
| Dateigröße: 36 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Sungrow SG110CX
Sungrow SG110X
Sungrow SG12KTL-EC
Sungrow SG10KTL-M
Sungrow SG10KTL-MT
Sungrow SG17RT
Sungrow SG125CX-P2
Sungrow SG12RT-P2
Sungrow SG15KTL-M
Sungrow SG15KTL
Sungrow Kategorien
Wechselrichter
Datenlogger
Ladegeräte
Ladegeräte für Autobatterien
Akkusatz
Weitere Sungrow Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen