Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf DigiSolar Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Bedienungsbeispiel:
Wert in der LCD-Anzeige Taste
Tk =
xxx.x°C
Anzeige
Programmieren
S1 Tmax.
S2 ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ Taus
= 3K
S2 ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ Taus
= 3K
! blinkt !
S2 ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ TAus
= 4K
! blinkt !
Sichern? çn èj
S2 ∆ ∆ ∆ ∆ ∆ TAus
= 4K
Programmieren
Anzeige
Tk= xxx.x°C
5.2 Anzeige
Nachfolgend ist ein Bedienungsbeispiel aufgezeigt. Ausgangsposition ist im
Menü "Anzeige" Kollektortemperatur "Tk
Parameters "S2 ∆Taus" von 3K auf 4K im Menü "Programmieren"
Funktion
ç
"escape"
é
blättern "auf"
è
"enter"
ê
blättern "ab"
è
"enter"
é
" auf"
ç
"escape"
è
"ja"
ç
"escape"
ê
blättern "auf"
è
"enter"
Für die Funktionsanzeigen stehen neben der LCD-Klartextanzeige zu-
sätzlich zwei einzelne, mehrfarbige Leuchtdioden zur Verfügung.
Funktionen Leuchtdiode "Status":
Farbe
grün
gelb
gelb blinkend
rot
Funktionen Leuchtdiode "Pumpe":
Farbe
Grün
Rot
Beschreibung
Verlassen Betriebsart "Anzeige"
Anwahl der Betriebsart "Programmieren"
Aufruf Betriebsart "Programmieren"es erscheint der
erste Menüpunkt
Mehrmaliges Betätigen bis der Menüpunkt "S2 dTaus"
erscheint. (auch Taste é möglich)
Aufruf des dargestellten Parameters
Erhöhen des Parameterwertes von 3K auf 4K
Verlassen des Parameters
Speichern des Parameters
Verlassen Betriebsart "Programmieren"
Anwahl Betriebsart "Anzeige"
Aufruf Betriebsart "Anzeige"
Funktion
Betriebsbereit, Automatikbetrieb
Betriebsart "Programmieren" aktiv
Betriebsart "Handbedienung" aktiv
Grundeinstellungsbetrieb
Funktion
Pumpe ein, Laden Speicher 1 oder 2
Defekter Temperaturfühler
Defekter Durchflussgeber oder keine Umwälzung
DigiSolar
xxx.x°C". Ziel: Änderung des
9

Werbung

loading