Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf DigiSolar Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

1 Einsatzgebiet /
Merkmale
Der Temperaturdifferenzregler DigiSolar ist ein mikroprozessor-
gesteuertes Regelgerät zur Regelung von solarthermischen Anlagen.
Der Regler DigiSolar ist für drei verschiedene Anlagentypen einsetzbar.
Folgende Typen können angewählt werden:
- Einkreisanlage mit einem Kollektorfeld und einem Speicher.
= Anlagentyp 1 = 1S
- Zweikreisanlage mit einem Kollektorfeld und zwei Speichern; Betrieb
mit zwei Pumpen
= Anlagentyp 2 = 2S / 2P
- Zweikreisanlage mit einem Kollektorfeld und zwei Speichern;
Betrieb mit einer Pumpe und einem Ventil
= Anlagentyp 3 = 2S / 1P / 1V
Der Regler ist im Aufputzgehäuse, Schutzart IP40 nach DIN 40050, für den
Einsatz in trockenen Räumen, im Innenbereich und im Wohn-, Geschäfts-
sowie Gewerbebereich vorgesehen.
Nicht verwendungsgemäßer Einsatz ist anhand der geltenden
Vorschriften vor Inbetriebnahme zu prüfen.
Der Regler DigiSolar verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
- Übersichtliche, menügeführte Bedienung mit Klartextanzeige und vier
Tasten.
- Temperaturdifferenzregelung mit digital einstellbaren Regelwerten.
- Betrieb der Solarkreispumpen im ein/aus-Betrieb oder drehzahlgeregelt
möglich.
- Speicherung aller eingestellten Werte auch bei beliebig langem Ausfall
der Netzspannung.
- Zusätzliche LED Funktionsanzeigen für Regler- und Pumpenstatus
- Integrierter Betriebsstundenzähler, getrennt für Laden Speicher 1 und
2
- Klartextanzeige von Störmeldungen
- Steckklemmen für alle Anschlüsse. Dadurch einfache Montage und
schneller Ein- bzw. Ausbau möglich.
- Integrierte Energieertragsmessung. Erfasst mit Hilfe des
Ertragsmesssets (Zubehör) die von der Solaranlage gewonnene
Energie.
DigiSolar
3

Werbung

loading