Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Contrans P AMD 200 Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

Berührungsschutz
Bei geöffneten Gehäusedeckeln ist kein Berührungsschutz gegeben.
Keine leitfähigen Teile berühren.
Überspannungskategorie
Die Signalstromkreise des Meßumformers entsprechen der Über-
spannungskategorie II.
Überstromschutz / Netztrennung
Da der Meßumformer keine Abschaltelemente besitzt, sind Überstrom-
schutzeinrichtungen bzw. Netztrennmöglichkeiten anlagenseitig vor-
zusehen.
Erdung / Schutzleiter
Der Meßumformer arbeitet innerhalb der spezifizierten Genauigkeit bei
Common-Mode-Spannungen zwischen Signalleitungen und Gehäuse
bis 250 V.
Damit die Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie und der entspre-
chenden VDE-Vorschriften für die Installation von elektrischen Be-
triebsmitteln erreicht werden, muß das Gehäuse schutzgeschaltet
werden (z.B. Erdung, Schutzleiter), wenn Spannungen >150V auftreten
können.
4 Inbetriebnahme
Wenn die Installation des Meßumformers abgeschlossen ist, erfolgt die
Inbetriebnahme durch Einschalten der Betriebsspannung.
Hinweis:
Ist das Gerät mit analogem Anzeigeinstrument ausgerüs-
tet, so steht der Zeiger des Instrumentes bei nicht an-
gelegter Betriebsspannung unter Null.
Die Absperrarmaturen sollten in folgender Reihenfolge betätigt werden
(Grundeinstellung sämtliche Ventile geschlossen):
M
Entnahmeabsperrventil -soweit vorhanden- öffnen.
M
Absperrventil öffnen.
Die Außerbetriebsetzung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Dämpfung
Ein durch den Prozeß verursachtes unruhiges Ausgangssignal des
Meßumformers kann elektrisch geglättet (gedämpft) werden.
Dazu ist ein vom Kabelanschlußraum her zugängliches Dämpfungs-
potentiometer (Bild 9) mit Skalierung vorhanden.
Die Zeitkonstanten sind von 0.3 sec. bis 6.6 sec. stufenlos einstellbar.
Im Auslieferungszustand ist das Dämpfungspotentiometer auf 0.3 sec.
eingestellt; das entspricht Linksanschlag. Pro Teilstrich nimmt die
Zeitkonstante bei Drehung im Uhrzeigersinn um ca. 1 sec. zu.
Hinweise zum Explosionsschutz
Für die Installation (elektrischer Anschluß, Erdung/Potentialausgleich,
usw.) von explosionsgeschützten Meßumformern sind die nationalen
Rechtsverordnungen, DIN/VDE-Bestimmungen, Explosionsschutz-
richtlinien und der Ex-Prüfungsschein des Gerätes zu beachten. Die
bescheinigte Explosionssicherheit des Meßumformers ist auf dem
Typschild angegeben.
Meßumformer der Zündschutzart "Eigensicher" gemäß
CENELEC:
M
Nur eigensichere Geräte im Meßumformer-Signalstromkreis in-
stallieren.
M
Der Signalstromkreis darf unterbrochen werden, während der Meß-
umformer in Betrieb ist (z. B. Signalleitungen ab- und anklemmen).
M
Das Gehäuse darf während des Betriebes geöffnet werden.
Bild 14. Einstellung der Dämpfung mittels eines Schraubendrehers
42/15-536-10 AMD 200 / AMD 220
M01152D1.EPS
Druck
7/26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Contrans p amd 220