Herunterladen Diese Seite drucken

Rotfuchs EWR4500 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

9. Montageplatte Abmessungen
10. Sicherheitsinformationen
Bevor Sie Ihre Winde in Betrieb nehmen, sollten Sie diese Anleitung lesen und verstehen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf.
Diese Sicherheitswarnungen und -anweisungen gelten auch, wenn Sie eine zusätzliche Winde an Ihrem Fahrzeug anbringen.
1.
Lesen Sie alle Abschnitte dieses Handbuchs.
2.
Nehmen Sie niemals Alkohol oder Drogen vor oder während des Betriebs der Winde.
3.
Erlauben Sie niemals Kindern unter 16 Jahren, die Winde zu bedienen.
4.
Tragen Sie bei der Bedienung der Winde immer einen Augenschutz und schwere Handschuhe.
5.
Halten Sie bei der Bedienung der Winde immer Körper, Haare, Kleidung und Schmuck vom Windenkabel, der Umlenkrolle
und dem Haken fern.
6.
Versuchen Sie niemals, eine an der Winde befestigte Last mit einem fahrenden Fahrzeug zu "ruckeln". Siehe "Stoßbelas-
tung".
7.
Halten Sie den Bereich um das Fahrzeug, die Winde, das Windenseil und die Last immer frei von Personen (insbesondere
von Kindern) und Ablenkungen, während Sie die Winde betreiben.
8.
Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs immer aus, wenn es und die Winde nicht benutzt werden.
9.
Achten Sie darauf, dass immer mindestens fünf volle Windungen des Windenseils um die Windentrommel gewickelt sind.
Durch die Reibung des aufgewickelten Seils kann die Trommel am Windenseil ziehen und die Last bewegen.
10. Ziehen Sie immer die Feststellbremse und/oder den Parkmechanismus Ihres Fahrzeugs an, um das Fahrzeug während des
Windenbetriebs in Position zu halten. Verwenden Sie ggf. Unterlegkeile falls erforderlich.
11. R ichten Sie das Fahrzeug und die Winde immer so aus, dass sich die Last möglichst direkt vor dem Fahrzeug befindet.
Vermeiden Sie es, mit dem Seil der Winde zu winden wenn das Windenseil schräg zur Mittellinie des Fahrzeugs läuft, wenn
immer dies möglich ist.
12. Wenn das Winden über einen Winkel unvermeidbar ist, folgen Sie bitte diesen Anweisungen
A. Schauen Sie gelegentlich auf die Windentrommel. Lassen Sie das Windenseil niemals "stapeln" oder an einem Ende der
Windentrommel aufstauen. Zu viel Windenseil an einem Ende der Windentrommel kann die Winde und das Windenseil
beschädigen.
B. Wenn sich das Seil stapelt, hören Sie auf zu winden. Nehmen Sie diejenigen Schritte vor, die dazu führen das Seil gleich-
mäßig einzuführen und aufzuwickeln, bevor Sie den Windenbetrieb fortsetzen.
13. Winden Sie niemals in einem scharfen Winkel nach oben oder unten. Dies kann das Windenfahrzeug destabilisieren und
möglicherweise dazu führen, dass es sich ohne Vorwarnung bewegt.
14. Versuchen Sie niemals, Lasten zu winden, die mehr wiegen als die Nennkapazität der Winde.
15. Der Windenmotor kann während des Windenbetriebs heiß werden. Wenn Sie länger als 45 Sekunden winden oder wenn die
Winde während des Betriebs blockiert, hören Sie auf zu winden und lassen Sie die Winde 10 Minuten lang abkühlen, bevor
Sie sie wieder benutzen.
16. Berühren, schieben, ziehen oder spreizen Sie niemals das Windenseil, während Sie eine Last winden.
17. Lassen Sie das Windenseil niemals durch Ihre Hände laufen, selbst wenn Sie schwere Handschuhe tragen.
18. Lassen Sie niemals die Kupplung der Winde los, wenn das Windenseil unter Last steht.
19. Verwenden Sie die Winde niemals zum Heben oder Transportieren von Personen.
20. Verwenden Sie die Winde niemals zum Anheben oder Aufhängen einer vertikalen Last.
21. Tauchen Sie Ihre Winde niemals in Wasser ein oder überfluten Sie sie. Bringen Sie Ihre Winde in diesem Fall zur Wartung.
22. Überprüfen Sie Ihre Winde und das Windenseil vor jedem Gebrauch.
23. Ziehen Sie den Haken nie ganz in die Winde ein. Dies kann zu Schäden an den Komponenten der Winde führen.
24. Ziehen Sie den Stecker der Fernsteuerung aus dem Fahrzeug, wenn die Winde nicht benutzt wird, um eine versehentliche
Aktivierung und die Benutzung durch Unbefugte zu verhindern.
25. Fetten oder ölen Sie niemals das Windenseil. Dies führt dazu, dass sich im Windenseil Ablagerungen ansammeln, die die
Lebensdauer des Seils verkürzen.
11

Werbung

loading