Herunterladen Diese Seite drucken

Beyerdynamic MCW-D 50 Bedienungsanleitung Seite 20

Konferenz software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCW-D 50:

Werbung

Extras
b) Update Mikroprozessor (Main PIC) Steuerzentrale
1. Klicken Sie im Fenster
FIELD PROGRAMMER
die Datei CUMA5y.mfu aus dem Ordner
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche
aktualisiert. Die Power-LED an der Steuerzentrale MCW-D 50 sollte nun rot leuchten und alle
9 Kanal-LEDs grün flackern. Dies zeigt an, dass die Programmierdaten korrekt auf den
Mikroprozessor übertragen werden. Sollten die LEDs rot flackern, wurden einige Daten nicht
korrekt übertragen und das Update muss wiederholt werden.
3. Wenn das Update beendet ist, sollten die Power-LED und die Kanal-LEDs in ihren
Ausgangszustand (grün) zurückkehren.
4. Führen Sie einen Neustart der Steuerzentrale MCW-D 50 durch, sobald der Hinweis für einen
Neustart erscheint. D.h. Sie drücken auf Reset an der Steuerzentrale bzw. schalten die
Steuerzentrale aus und wieder ein. Nach dem Neustart sollte die Power-LED an der
Steuerzentrale MCW-D 50 nach dem Boot-Vorgang grün leuchten.
5. Stellen Sie die Verbindung zur Conference Software wieder her.
6. Wählen Sie unter
EXTRAS
den Menüpunkt
im Bereich
MCW-D ZENTRALE
Version 5.y angezeigt.
c) Update Kernel Sprechstellen
1. Klicken Sie im Fenster
FIELD PROGRAMMER
die Datei MUMA5yy.mfu aus dem Ordner
2. Wählen Sie die Sprechstellen aus, die aktualisiert werden sollen. Sie können alle oder einzelne
Sprechstellen auswählen (geben Sie die entsprechende ID-Nummer ein). Bitte achten Sie
darauf, dass alle Sprechstellen eingeschaltet sind und eine HF-Verbindung zur Steuerzentrale
MCW-D 50 besteht. Zum Testen empfehlen wir eine einzelne Sprechstelle.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
ausgewählten Sprechstellen sollte rot leuchten. Dies zeigt an, dass die Sprechstellen in den
Update-Modus gesetzt wurden.
4. Die ausgewählten Sprechstellen werden aktualisiert. Die LED über der jeweiligen Mikrofontaste
sollte grün flackern. Dies zeigt an, dass Programmierdaten korrekt übertragen werden. Sollten
eine oder mehrere LEDs rot flackern, wurden einige Daten nicht korrekt übertragen und das Update muss wiederholt werden.
5. Am Ende des Update-Vorganges werden alle korrekt aktualisierten Sprechstellen automatisch ausgeschaltet, da zum Aktivieren der neuen
Firmware ein Neustart der Sprechstellen erforderlich ist.
6. Öffnen Sie unter dem Menüpunkt
VERSIONSNUMMERN
im Bereich
Update die Version 5.y angezeigt.
Tipp
• Ein Update der Sprechstellen erfolgt drahtlos über die HF-Verbindung zwischen der Steuerzentrale MCW-D 50 und den Sprechstellen. Sollte
die HF-Verbindung gestört sein (z.B. durch Wireless LAN) oder befinden sich Sprechstellen an der Reichweitengrenze, kann es passieren, dass
einzelne Sprechstellen das Update nicht korrekt empfangen. Diese Sprechstellen erkennen Sie daran, dass während des Update-Vorganges
die LED über der Mikrofontaste nicht mehr grün flackert und die Sprechstelle nach Beendigung des Update-Vorganges nicht automatisch
ausgeschaltet wird. Um eine größere Anzahl von Sprechstellen zu aktualisieren, gehen Sie deshalb wie folgt vor:
1. Schalten Sie alle zu aktualisierenden Sprechstellen ein.
2. Platzieren Sie alle Sprechstellen möglichst nahe an der Steuerzentrale MCW-D 50.
3. Wählen Sie im Fenster
FIELD PROGRAMMER
4. Führen Sie das Update durch.
5. Falls nach dem Update nicht alle Sprechstellen automatisch ausgeschaltet wurden, wiederholen Sie den Update-Vorgang so
lange bis alle Sprechstellen aus sind.
• ACHTUNG:
Während des Update-Vorganges befinden sich die Sprechstellen im Programmiermodus und sind nicht einsatzbereit. Bitte ändern Sie deshalb
während oder zwischen mehrerer Update-Zyklen auf keinen Fall das HF-Band der Steuerzentrale MCW-D 50, da in diesem Fall alle
Sprechstellen, die sich im Update-Modus befinden, den Kontakt zur Steuerzentrale verlieren.
auf die Schaltfläche
UPDATE FILES
aus.
UPDATE
STARTEN. Der Mikroprozessor der Steuerzentrale wird
VERSIONSNUMMERN ANZEIGEN
auf die Schaltfläche AKTUALISIEREN. Im Feld
auf die Schaltfläche
UPDATE FILES
aus.
UPDATE
STARTEN. Der Leuchtring am Schwanenhals der
EXTRAS
das Fenster
VERSIONSNUMMERN ANZEIGEN
SPRECHSTELLEN
auf die Schaltfläche AKTUALISIEREN. In der Spalte
als Updateziel
FILE LADEN
und wählen Sie
aus und klicken Sie im Fenster
CU MIKROPROZESSOR
FILE LADEN
und wählen Sie
und klicken Sie im Fenster
ALLE MU
.
S
MCW-D 50 Conference Software
Main Processor Steuerzentrale aktualisieren
FIRMWARE VERSIONSNUMMERN
wird nach erfolgreichem Update die
Main Processor Sprechstelle aktualisieren
FIRMWARE
FIRMWARE
wird nach erfolgreichem
20

Werbung

loading