Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA PM 2970 Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PM 2970/75
Beispiel: Möglichst viele Kessel mit minimaler Leistung
2 Kessel mit je 40 kW WEZ-Leistung und 10 kW WEZ-Minimalleistung.
Folgewärmeerzeuger EIN bei 80% Leistung
Angeforderte Heizlei-
stung
0 kW
Kleiner 10 kW
10 bis 32 kW
Grösser 32 kW wird der Folge-WEZ zugeschaltet und beide Kessel modulieren gleich-
mässig auf die angeforderte Leistung zurück
z. B. 40 kW
z.B. 80 kW
Beispiel: Jeder Kessel wird auf Einschaltleistung Folge-WEZ geregelt,
bevor der Folge-WEZ zuschaltet
2 WEZ mit je 40 kW WEZ-Leistung und 10 kW WEZ-Minimalleistung
Folgewärmeerzeuger EIN bei 100 % Leistung
Angeforderte Heizlast
0 kW
Kleiner 10 kW
10 bis 40 kW
WEZ 1 moduliert bis auf 100% Leistung, grösser 40 kW werden beide parallel mit der-
selben Modulation gefahren
z.B. 50 kW
z.B. 60 kW
z.B. 80 kW
Mit diesen Einstellmöglichkeiten sind alle denkbaren Kaskadenkombinationen ,
auch unterschiedlicher Leistungen möglich.
Dok. Nr. 106926 06/2002
Betriebsverhalten
Kessel 1
AUS
getaktet EIN/ AUS
Modulierend zwischen 10 und
32 kW
Modulierend auf 20 kW
Modulierend auf 40 kW
Betriebsverhalten
WEZ 1
AUS
getaktet EIN/ AUS
Modulierend zwischen 10 und
40 kW
Modulierend auf 25 kW
Modulierend auf 30 kW
Modulierend auf 40 kW
Betriebsverhalten
Kessel 2
AUS
AUS
AUS
Modulierend auf 20 kW
Modulierend auf 40 kW
Betriebsverhalten
WEZ 2
AUS
AUS
AUS
Modulierend auf 25 kW
Modulierend auf 30 kW
Modulierend auf 40 kW
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 2075

Inhaltsverzeichnis