Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA PM 2970 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PM 2970/75
5.10.2 Hinweise und Vorgehensweise zur Einstellung der Ebene 11. . . 78
5.10.3 Systemdarstellung Wärmeerzeuger-Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . 79
5.10.4 WEZ-Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Parameter 11-0 bis 18-0) 79
5.10.5 WEZ-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Parameter 11-1 bis 18-1) 79
5.10.6 Wärmeerzeuger-Leistung . . . . . . . . . (Parameter 11-2 bis 18-2) 80
5.10.7 Wärmeerzeuger-Minimalleistung . . . (Parameter 11-3 bis 18-3) 80
5.10.8 Einschaltleistung für den Folgewärmeerzeuger
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Parameter 11-4 bis 18-4) 80
5.10.9 Folgewechsel Wärmeerzeuger . . . . . . . . . . . . . (Parameter 6-7) 80
5.10.10 Aussentemperatursperre TAW2 . . . . . . . . . . . (Parameter 6-8) 80
5.10.11 Aussentemperatursperre TAW1 . . . . . . . . . . . (Parameter 6-9) 80
5.10.12 Kaskadenfunktion bei stufigen Wärmeerzeugern . . . . . . . . . . . 81
5.10.13 Kaskadenfunktion bei modulierenden Wärmeerzeugern,
Kommunikation zum Feuerungsautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6
Funktionsprüfungen und Abfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.1
Kaminfegerprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.1.1 Kaminfegerprogramm starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.1.2 Kaminfegerprogramm beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.2
Temperaturfühler prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
6.3
Prüfung des Reglers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.4
Error-Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.4.1 Brennerstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.4.2 Anzeige am Regler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.4.3 Fehlermeldung über eBUS: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
6.5
Betriebsdaten abfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
6.6
Ausgangsfunktionen ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
7
Funktionen der Heizungsumwälzpumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
8
Betrieb mit Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
8.1
Fernsteller FS 5601 und Fernbedienung FB 5811 . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
8.1.1 Fernsteller FS 5601/Fernbedienung FB 5811 anschliessen . . . . . 91
8.1.2 Betrieb mit Fernsteller FS 5601 und Fernbedienung FB 5811. . . . 92
9
Montage und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
9.1
Hinweise zur Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
9.2
Montage und Vorbereitung der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.3
Inbetriebnahme und Anlagenprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.4
Klemmenbelegung der Anschlussstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.4.1 Empfohlene Fühlerstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.4.2 Stecker PM 2970 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
8
Dok. Nr. 106926 06/2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 2075

Inhaltsverzeichnis